Sportphilosophie

Einführung
Buch | Softcover
288 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0341-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sportphilosophie - Sven Güldenpfennig
29,00 inkl. MwSt
Alle reden über Sport. Jeder etwas anderes. Diese Unklarheit behindert einen sinngerechten praktischen, pädagogischen, administrativen, ökonomischen und politischen Umgang mit ihm. Eine Philosophie des Sports hat hier Aufräum-, das heißt Aufklärungsarbeit zu leisten. Das bedeutet zuerst, einen gehaltvollen Begriff von Sport zu entwerfen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Sport im engen Sinne als einem Kulturgut und Sport im weiten Sinne als einem Sozialgut.

Dieser doppelte Eigensinn der Sportidee und die Gewährleistung ihrer Würde und Autonomie müssen im Zentrum jeden Handelns in diesem Feld stehen. Sie bestimmen und begrenzen seinen Eigenwert und sein Eigenrecht. Damit schreibt er allen im Sport Handelnden vor, was hier praktisch, pädagogisch, ökonomisch, rechtlich und politisch zulässig ist und was nicht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie NomosBibliothek
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 374 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte cultural good • Eigensinn • Einführung • Introduction • Kulturgut • Lehrbuch • obstinacy • Philosophie • Philosophy • philosophy of sport • social good • Sozialgut • Sport • sport idea • Sportidee • Sportphilosophie • Sport Science • Sportwissenschaft • Studium • Study • Textbook
ISBN-10 3-7560-0341-8 / 3756003418
ISBN-13 978-3-7560-0341-9 / 9783756003419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99