Hund unterm Tisch? (eBook)

Gedanken zur Literaturkritik

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
123 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-96521-952-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hund unterm Tisch? - Wolfgang David
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wolfgang David, belesen und erfahren in der verständlichen Darlegung komplizierter ästhetischer Fragen, tritt in diesem Essay temperamentvoll, beredsam und entschieden dafür ein, mit der Kunst so umzugehen, dass „für uns das Beste dabei herauskommt“. Nicht wenige Rezensionen, so stellt er fest, sind noch weit davon entfernt. Das ärgert und veranlasst ihn zu analytischer Kritik von Kritiken in Tageszeitungen und Fachzeitschriften sowie zur Suche nach den Ursachen unangemessener Wertungen.
Adressaten seines Essays sind alle, die sich mit Literatur beschäftigen - ob als Rezensent, Nachwortschreiber, Interviewer oder Interviewter, ob als Teilnehmer von Lesungen, wo man seine Meinung äußert, zurückhält oder verleugnet - und denen die Folgen ihrer Äußerungen nicht gleichgültig sind.

Am 29. August 1948 in Oberseifersdorf geboren, Abitur, Lehre als Schriftsetzer, Studium der Kulturwissenschaft und Soziologie, Forschungsstudium am Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig, Promotion. Er lehrte an der Berliner Humboldt-Universität, der Universität Bratislava und der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 1983 ist er freier Autor und veröffentlichte Romane und Kulturpublizistik. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) sowie des Exil-P.E.N. Von 1991 bis 2004 war er Regionalvorsitzender des VS und von 1995 bis 2003 stellvertretender Vorsitzender des Sächsischen Literaturrates. Seit 1991 veröffentlicht er Sachbuch- und Veranstaltungsrezensionen in der Presse sowie Texte in Anthologien und Zeitschriften. Wolfgang David ist Sohn des Schriftstellers Kurt David. Er lebt in Dresden. Werke: Bendgens Frauen oder Prüfungen ohne Testat. Roman, Mitteldeutscher Verlag Halle/S. 1980 Furcht vor Amseln. Hörspiel, Rundfunk der DDR, UA 1983 Hund unterm Tisch? Essay zur Literaturkritik, Mitteldeutscher Verlag Halle/S. 1985 (Förderpreis des Literaturinstitutes Leipzig) Brennaburg. Historischer Roman, Verlag Neues Leben Berlin 1991 Der bleiche Tod der Sarazenen. Historischer Roman, SALON LiteraturVERLAG, München 2012 Im Aufwind der Macht. Roman, SALON LiteraturVERLAG, München 2021

I. Kein Perpetuum mobile
II. Sünden der Literaturkritik
1. Von Jägern und Sammlern
2. Ich seh’ etwas, das jeder sieht …
3. Verhielt sich Pächter Smith inadäquat?
4. Beruf: Stellvertreter
5. In Kleinigkeiten großzügig
III. Was tun?

Erscheint lt. Verlag 3.7.2023
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Arnold Zweig • Bildhauer • Brigitte Hocke • Christa Wolf • Dostojewski • Erich Gerlach • Essay • Günter Görlich • Hans-Georg Werner • Harald Metzkes • Heinz Plavius • Horst Haase • Ivo Andrie • Johannes Arnold • John Erpenbeck • Karel Capek • Kunst • Kurt Tucholsky • Literatur • Literaturkritik • Maler • Margret Middell • Max Walter Schulz • Remarque • Robert Merle • Rosa Luxemburg • Rüdiger Bernhardt • Siegfried Rönisch • Stephan Hermlin • Tolstoi
ISBN-10 3-96521-952-9 / 3965219529
ISBN-13 978-3-96521-952-6 / 9783965219526
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 244 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich