Der rote Faden

Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
Buch | Hardcover
285 Seiten
2023 | 1. Auflage
August Verlag
978-3-7518-9016-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der rote Faden - Maurice Merleau-Ponty, Oliver Precht
28,00 inkl. MwSt
lt;p>Oliver Precht

Der rote Faden

Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung


Enthält außerdem »L'Ineinander« von Maurice Merleau-Ponty


Nicht nur in seinen heute weithin in Vergessenheit geratenen Texten zur Kommunistischen Partei, zu den Moskauer Prozessen, zum Lagersystem in der Sowjetunion, zur Situation der französischen Kolonien und zu vielen anderen Aspekten seiner Zeit, sondern durch sein gesamtes, ausuferndes Werk hindurch hat Maurice Merleau-Ponty eine filigrane 'Politik der Wahrnehmung' entwickelt. Entlang zentraler Gedanken und Begriffe erklärt Oliver Precht die Entwicklung und die Vielstimmigkeit seines Werks und zeigt dessen unauflösliche Verflochtenheit in die Geschichte der Natur, der Politik und des Denkens auf. Das Buch nimmt diese grundlegende historisch-politische Situiertheit von Merleau-Pontys Denken zum Ausgangspunkt - und zeigt, dass es trotz oder vielmehr gerade aufgrund dieser Verflochtenheit in die eigene Zeit ein Angebot für die Gegenwart bereithält. Als umfassendes Porträt dieses 'Denkers der Verflechtung' zeigt Der rote Faden, wie Merleau-Pontys radikal undogmatischer, existenzialistischer Marxismus die philosophischen Fundamente für eine linke Politik legt, die auch im Zeitalter des Anthropozäns nicht den Faden verliert.Ergänzt wird das Buch durch einen hier erstmals übersetzten, fulminanten Text von Merleau-Ponty, der ursprünglich für sein unvollendet gebliebenes spätes Hauptwerk Das Sichtbare und das Unsichtbare vorgesehen war.

Oliver Precht ist Philosoph und Literaturwissenschaftler. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. 2020 erschien im Meiner Verlag seine Monografie Heidegger. Zur Selbst und Fremdbestimmung seiner Philosophie.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Gewicht 423 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Anthropozän • Anthropzän • Essay • Französische Philosophie • Husserl • Jean-Paul Sartre • Marxismus • Phänomenologie • Politische Philosophie • résistance • Stalinismus
ISBN-10 3-7518-9016-5 / 3751890165
ISBN-13 978-3-7518-9016-8 / 9783751890168
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00