Heliand und Genesis -

Heliand und Genesis

Text und Übersetzung

Heike Sahm, Philip Flacke (Herausgeber)

Buch | Softcover
300 Seiten
2025
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-019468-5 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der nicht ganz vollständig überlieferte Heliand aus dem 9. Jahrhundert erzählt in annähernd 6.000 Versen das Leben Jesu. Er ist der umfangreichste erhaltene Text in Stabreimen und bildet zusammen mit Fragmenten einer Genesis-Dichtung den zentralen Teil der altniederdeutschen Literaturüberlieferung. Die zweisprachige Studienausgabe bietet beide Texte zusammen mit einer textnahen Übertragung ins Neuhochdeutsche.

lt;strong>Heike Sahm, Georg-August-Universität Göttingen; Philip Flacke, Georg-August-Universität Göttingen.

Erscheint lt. Verlag 14.10.2025
Reihe/Serie De Gruyter Texte
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Alliterative Verse • Altniederdeutsch • Heliand • Old Lower German • Stabreim • Translation • Übersetzung
ISBN-10 3-11-019468-6 / 3110194686
ISBN-13 978-3-11-019468-5 / 9783110194685
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich