Der Drachenkampf in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois" (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
13 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-79656-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Drachenkampf in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois" - Max Becker
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bemüht sich darum, den historischen Gehalt der Drachenkreaturen in der Literatur und der Mythologie herauszuarbeiten, um später die Funktion des Drachenkampfes in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois" zu erläutern. Drachen sind Fabelwesen, die, seit Anbeginn der menschlichen Begeisterung für Natur und Übernatürliches, für Faszination sorgen. Vom humanoiden Typhon, dem Urmonster, der in der griechischen Mythologie versucht, Zeus um die Vorherrschaft des Kosmos zu bringen sowie die zahlreichen Erwähnungen von drachenähnlichen Kreaturen und ihren Bezwingern in der höfischen Literatur des Mittelalters bis zur modernen Verarbeitung der Drachen in Fantasy-Romanen der letzten Jahrzehnte, bemerkt man, dass Drachen eine sehr große Anziehungskraft auf den Menschen haben.

Besonders die mittelalterlichen Heldenepen und Versromane bedienen sich oft magischer Gegenstände und Kreaturen, derer sich die Ritter bemächtigen oder entgegenstellen müssen. So bietet die höfische Literatur der ritterlichen Aventiure-Fahrten oft eine Bühne für drachenähnliche Gestalten und ihre heroischen Bezwinger. Wirnt von Grafenbergs "Wigalois", der in der Zeit des Spätmittelalters wohl zwischen 1210 und 1220 entstanden ist, stellt den Kampf zwischen Ritter und Drachen als Schlüsselpunkt der Handlung dar. Grafenbergs Versroman geht eingänglich auf die detaillierte Beschreibung des Drachen sowie auf die Auseinandersetzung zwischen dem Protagonisten und der dämonischen Kreatur, namens Pfetan, ein. Grafenbergs Werk bietet sich also an, näher auf die Bedeutung des Drachen zu schauen und ihren Gehalt in der mittelalterlichen Mythologie sowie auf die innertextuelle Bedeutung des Drachenkampfes darzustellen.
Erscheint lt. Verlag 19.1.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Wigalois Drachenkampf Wirnt von Grafenberg Heroismus
ISBN-10 3-346-79656-6 / 3346796566
ISBN-13 978-3-346-79656-1 / 9783346796561
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 581 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich