"Bis der Krieg uns lehrt, was der Friede bedeutet"

"Bis der Krieg uns lehrt, was der Friede bedeutet"

Das Ehrenfeld für die jüdischen Gefallenen des Weltkrieges auf dem Friedhof der Berliner Jüdischen Gemeinde
Buch | Hardcover
190 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-933471-79-6 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu den markantesten Denkmalen auf dem Friedhof der Jüdischen Gemeinde in Berlin-Weißensee gehört eine imposante Grabanlage für die jüdischen Gefallenen des Weltkrieges 1914-1918. Im Sommer 1927 von Rabbiner Leo Baeck mit mehr als 10000 Teilnehmern eingeweiht, wurden hier fast 400 Bestattungen vorgenommen. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich erstmals mit dem Schicksal der hier beigesetzten jüdischen Gefallenen und zeichnet deren Lebensumstände nach. In theoretischen Aufsätzen untersuchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berliner Centrum Judaicum das Ehrenfeld unter kunsthistorischem Aspekt, den Reichsbund jüdischer Frontsoldaten als Inititator des Denkmals, die auf dem Friedhof bestatteten russischen jüdischen Kriegsgefangenen 1916-1919 und weitere auf dem Friedhof beigesetzte deutsche jüdische Soldaten des Ersten Weltkrieges.

Hermann Simon, geb. 1949 in Berlin. Nach Abitur an altsprachlich betonter Schule Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin: Geschichte und Orientalia, anschließend Graduiertenstudium in Prag zur Spezialisierung auf Orientnumismatik. Dr. phil. Arbeit auf diesem Gebiet von 1975-88 an den Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 1988 Direktor der Stiftung Neue Synagoge Berlin-Centrum Judaicum.

Reihe/Serie Schriftenreihe des Centrum Judaicum ; 2
Zusatzinfo 50 Abb.
Sprache deutsch
Maße 174 x 248 mm
Gewicht 595 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Armee • Berlin, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Erster Weltkrieg • Friedhof • Grab • Gräber • Juden • Jüdischer Friedhof • Krieg • Soldaten • Weißensee • Weltkrieg
ISBN-10 3-933471-79-6 / 3933471796
ISBN-13 978-3-933471-79-6 / 9783933471796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00
Die Vergeltung der Mende Speisman durch die Hand ihrer Schwester. …

von Yaniv Iczkovits

Buch | Hardcover (2024)
Unionsverlag
28,00