Behördenconsulting

Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre
Buch | Hardcover
VIII, 241 Seiten
2022
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-079597-4 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
Alina Marktanner präsentiert die erste quellengesättigte Studie der Unternehmensberatung in Politik und Verwaltung der Bundesrepublik. Die Darstellung behandelt exemplarische Beratungsaufträge in den Verwaltungsbereichen Postwesen, Schulsystem und Arbeitsverwaltung von den 1970er bis 2000er Jahren. Dabei porträtiert Alina Marktanner die maßgeblich im „öffentlichen Sektor" aktiven Firmen, darunter McKinsey & Company, Roland Berger und die Kienbaum Unternehmensberatung. Sie zeichnet nach, wie sich die Branche seit Mitte des 20. Jahrhunderts professionalisierte. Den Politik- und Verwaltungsspitzen dienten die quantifizierenden und zügig verfügbaren Wissensbestände der Consultants dazu, Interessenkonflikte mit Anspruchsgruppen zu navigieren und Gewerkschaften in Sozialstaatsdebatten auf die Zuschauerränge zu verweisen. Die Geschichte des Behördenconsultings als Regierungspraktik erzählt damit von Tendenzverschiebungen im Kräfteverhältnis von Politik, Verwaltung und organisierter Öffentlichkeit.

lt;strong>Alina Lara Marktanner, RWTH Aachen.

"Insgesamt ist Alina Marktanner eine sehr lesenswerte, durch umfangreiche Zitate aus internen Quellen und Interviews anschauliche und überzeugende Studie gelungen. Sie füllt eine offensichtliche Lücke in der zeithistorischen Forschung, die den "arbeitenden Staat" viel zu wenig ins Visier nimmt. Man kann nur hoffen, dass es in Zukunft mehr solcher quellenstarken Untersuchungen zur Verwaltungsgeschichte geben wird, die zudem zentrale Konzepte der Nachbardisziplinen (Verwaltungs- und Politikwissenschaft, Soziologie) aufgreifen und gewinnbringend nutzen. Alle Seiten und nicht zuletzt die Praxis würden davon profitieren." Werner Jann in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2/2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; 136
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 154 x 235 mm
Gewicht 512 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Experts • Gewerkschaft • Management Consulting • Neoliberalism • Neoliberalismus • Sozialstaat • Unions • Unternehmensberatung • Welfare State
ISBN-10 3-11-079597-3 / 3110795973
ISBN-13 978-3-11-079597-4 / 9783110795974
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00