Gottesvolk und Gotteswort

Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II
Buch | Hardcover
XI, 571 Seiten
2022
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-161730-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gottesvolk und Gotteswort - Dorothea Wendebourg
139,00 inkl. MwSt
Der zweite Band mit Aufsätzen von Dorothea Wendebourg präsentiert Forschungen aus ihren Jahren an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Wegen seiner Bedeutung für die Forschungsdiskussion wurde auch ein älterer Beitrag zur Reformation aufgenommen. Kennzeichnend für die wissenschaftliche Arbeit der Verfasserin ist die Weite des zeitlichen Horizonts von der Reformation bis zur Gegenwart und die Breite der räumlichen Erstreckung von Griechenland bis England. Im Mittelpunkt steht die deutsche Kirchengeschichte, und zwar die Reformation mit ihren Folgewirkungen, insbesondere was Kirche, Gottesdienst und kirchliches Amt betrifft.

Geboren 1952; Professor emeritus für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Geboren 1962; Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Geboren 1975; Privatdozent für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 999 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) • Martin Luther • Reformation
ISBN-10 3-16-161730-4 / 3161617304
ISBN-13 978-3-16-161730-0 / 9783161617300
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00