Ethik der Macht der öffentlichen Verwaltung -

Ethik der Macht der öffentlichen Verwaltung

Zwischen Praxis und Reflexion
Buch | Softcover
VI, 239 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-38353-4 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
Diesem Buch liegt die These zugrunde, dass sich ein Verständnis der Macht der öffentlichen Verwaltung nicht allein auf die Befugnisse beschränkt, mit denen deren Mitarbeiter*innen ausgestattet sind. Um die verschiedenen Dimensionen der Macht der öffentlichen Verwaltung zu erkunden, werden Beiträge aus verschiedenen fachlichen Perspektiven versammelt. So soll einerseits deutlich werden, inwiefern in die Macht der öffentlichen Verwaltung auch soziale und kulturelle Faktoren einfließen. Andererseits sollen dadurch Perspektiven für eine ethische Gestaltung der alltäglichen Verwaltungspraxis freigelegt werden.

Nanina Marika Sturm lehrt Ethik und Interkulturelle Kompetenz an der Hochschule fur Polizei und oeffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Dr. Emanuel John lehrt Ethik an der Hochschule fur Polizei und oeffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen.

Einleitung:  Macht und Ethik im Verwaltungshandeln.- I. Die Macht der öffentlichen Verwaltung verstehen.- II. Migrant*innen und Arme Menschen aus Sicht der öffentlichen Verwaltung.- III. Recht und Ethik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung
Zusatzinfo VI, 239 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Armut • Behördenkritik • Macht • Migration • Verletzlichkeit • verwaltungsethik
ISBN-10 3-658-38353-4 / 3658383534
ISBN-13 978-3-658-38353-4 / 9783658383534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99