Die Entwicklung von Mitgefühl

von der frühen Kindheit bis in das hohe Alter

Jutta Kienbaum (Herausgeber)

Buch | Softcover
202 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041844-8 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
Mitgefühl ist eine zwischenmenschliche Emotion, die für unser soziales Miteinander von zentraler Bedeutung ist. Aber wie entwickelt sich Mitgefühl, wann tritt es zum ersten Mal auf, nimmt es mit dem Lebensalter zu oder ab oder bleibt es gleich? Welche Rolle spielen hier Erziehung, Kultur oder Persönlichkeitseigenschaften? Ziel des Buches ist es, auf Grundlage von Forschungsergebnissen einen verständlichen Einblick in die Entwicklung des Mitgefühls und der Faktoren, die hiermit in Zusammenhang stehen, zu geben. Dabei wird das Mitgefühl und dessen Entwicklung beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter betrachtet.

Prof. Dr. Jutta Kienbaum, Dipl.-Psych., lehrt Entwicklungspsychologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 5 Abbildungen, 13 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 314 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Schlagworte Emotionale Entwicklung • Entwicklungspsychologie • Erwachsenenalter • Jugend • Kindheit • Mitgefühl
ISBN-10 3-17-041844-0 / 3170418440
ISBN-13 978-3-17-041844-8 / 9783170418448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00