Kinder, Corona und die Folgen

Eine kritische Bestandsaufnahme

(Autor)

Buch | Softcover
138 Seiten
2022
Campus (Verlag)
978-3-593-51585-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kinder, Corona und die Folgen - Johannes Drerup
30,00 inkl. MwSt
Die im Zuge der Covid-19-Pandemie getroffenen politischen Entscheidungen und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche sind Gegenstand anhaltender, oftmals erbittert geführter politischer und pädagogischer Kontroversen. Je länger die Pandemie andauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass es in vielen Fällen Kinder und Jugendliche sind, die durch sie besonders hart belastet werden. In seinem Buch zeichnet Johannes Drerup die einschneidenden Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche nach und entwickelt auf dieser Grundlage eine ethisch begründete Kritik an der deutschen Corona-Politik. Hierdurch leistet er einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Debatte darüber, wie sich die Situation junger Menschen in Deutschland - nicht nur in Zeiten der Pandemie - verbessern lässt.

Johannes Drerup ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam. Seine Forschungsinteressen liegen u.a. in den Bereichen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie, der Philosophie der Kindheit und der Pädagogischen Ethik.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 133 x 206 mm
Gewicht 186 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bevölkerungsgruppen • Bildungsgerechtigkeit • Corona-Politik • Covid-19 • Erziehungswissenschaft • Moralerziehung • Pädagogik • Pädagogische Ethik • Pandemie • Philosophy of education
ISBN-10 3-593-51585-7 / 3593515857
ISBN-13 978-3-593-51585-4 / 9783593515854
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich