Die Villen von Baden

Wenn Häuser Geschichten erzählen
Buch | Hardcover
216 Seiten
2022
Amalthea Signum (Verlag)
978-3-99050-225-9 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

SOMMERFRISCHE IN BADEN Baden bei Wien - bis heute lockt die Kurstadt mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen, um zu bleiben. Großindustrielle wie die Kohle-Gutmanns, der legendäre Bankier Samuel Ritter von Hahn, Fabrikanten wie die Zuckerl-Hellers oder Bühnenstars wie Paula Menotti und Mizzi Zwerenz erbauten sich Historismus- und Jugendstilvillen: eine spannende Mischung, die Baden seit bald zwei Jahrhunderten prägt. Doch auch hier erwiesen sich die Jahre 1918 und 1938 als dramatischer Einschnitt in das sonst so unbeschwerte Leben der Stadt ... Marie-Theres Arnbom erzählt bewegend von Villenbewohnern und -erbauern zwischen persönlichen Schicksalen und großen Momenten der Geschichte.

Marie-Theres Arnbom, Dr., geboren in Wien, ist Historikerin, Autorin, Kuratorin, Kulturmanagerin sowie Gründerin des Kindermusikfestivals St. Gilgen. Zahlreiche Bücher und Beiträge zu zeit- und kulturhistorischen Themen. Mit Jänner 2022 übernahm sie die Direktion des Theatermuseums in Wien. arnbom.com

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Villen von ... ; 7
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 146 x 220 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1918 • 1938 • Baden • Biedermeier • Emil Jellinek-Mercedes • Enteignung • Geschichte • Großindustrielle • Judentum • Jugendstil • Kaiser • Kurstadt • Marie-Theres Arnbom • Nationalsoszialismus • Reise • Samuel Ritter von Hahn • Schicksale • Villen
ISBN-10 3-99050-225-5 / 3990502255
ISBN-13 978-3-99050-225-9 / 9783990502259
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich