Heilung Grenzenlos

Meditative Übungen, die den Geist erleuchten und de­n Körper heilen

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
2021 | 1. durchgesehene Neuausgabe
Wandel edition khordong (Verlag)
978-3-942380-32-4 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Tulku Thondup stellt eine Vielzahl einfach zu praktizierender tibetischer Meditationstechniken vor, die uns befähigen, heilende Energien in Körper und Geist zu wecken. Auf der Grundlage buddhistischer Prinzipien hat Tulku Thondup einen universellen Leitfaden über die sinnvolle Anwendung von Meditation im Rahmen der westlichen Medizin geschaffen. Es wird sowohl jenen zugute kommen, die ihre Gesundheit erhalten wollen, als auch jenen, die Trost und Erleichterung bei Krankheit oder seelischem Leid brauchen. »Heilung Grenzenlos« bietet: Wege zum Einsatz der vier Heilkräfte: positive Bilder, positive Worte, positive Gefühle und positives Vertrauen Detaillierte Heilungsübungen, die einzeln oder als Teil eines Zwölf- Stufen-Programms durchgeführt werden können Übungen zum Auflösen von Ängsten Heilende Gebete für Sterbende und Verstorbene, sowie Ratschläge für Helfer und HinterbliebeneDiese Meditationen nutzen unser angeborenes Vorstellungs- und Erinnerungsvermögen, unsere natürliche Freude an der Schönheit und unsere tief sitzende Sehnsucht nach einem Zustand der Ruhe. Für alle, die im Alltag gesünder, glücklicher und friedlicher werden wollen. Das Buch wurde in mind. 11 Sprachen übersetzt (Stand 2001).

Tulku Thondup wurde 1939 in Ost-Tibet geboren und erhielt seine Ausbildung in einem buddhistischen Kloster. 1958 floh er nach Indien. Mehr als zehn Jahre lang lehrte er an verschiedenen Universitäten Indiens. 1980 ging er in die Vereinigten Staaten und wurde Gastdozent an der Harvard University in Cambridge, wo er bis heute lebt, schreibt, übersetzt und lehrt. Er ist Autor zahlreicher Bücher und leitete viele Seminare in Nordamerika und Europa.

Vorwort: Wir alle kennen Augenblicke im Leben, wo wir so sehr in einen schönen Anblick oder eine Tätigkeit vertieft sind und so vollkommen darin aufgehen, dass wir weder Ablenkungen in unserer nächsten Umgebung wahrnehmen noch bemerken, wie die Zeit vergeht. In diesen kostbaren, lichten Momenten werden wir spontan in eine andere Seinsweise versetzt, in der die Alltags- sorgen und -ängste von uns abfallen und wir uns von jeder Last befreit fühlen. Psychologen fassen diesen Zustand unter dem Begriff Flow zusammen und meinen damit die Erfahrung des Fließens, die Leute in solchen Augenblicken machen. Im Hinblick auf das emotionale Wohlbefinden sind Flow-Zustände Gipfelerlebnisse, Momente, in denen wir unseren höchsten Seinszustand erreichen und unser Geist friedvoll ist. Sie sind unvorhersehbar und können nicht vorausgeplant werden, sondern kommen als ein Geschenk zu uns. Dieses Geschenk besteht im Wesentlichen darin, dass Geist und Herz voll Friede sind. Seit in den letzten Jahren immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse die Verbindungen zwischen Geist und Körper aufgezeigt haben, mehren sich die Beweise (für diejenigen, die sie brauchen), dass solche Gipfelerfahrungen auch dem Körper gut tun. Es steht inzwischen außer Frage, dass eine positive Gemütslage die Widerstandskraft des Immunsystems gegen Keime und Viren stärkt und das Herzinfarktrisiko vermindert. Es steht inzwischen außer Frage, dass eine positive Gemütslage die Widerstandskraft des Immunsystems gegen Keime und Viren stärkt und das Herzinfarktrisiko vermindert. Selbstverständlich spielt die Lotterie des Lebens mit Faktoren wie Vererbung, Stress und dergleichen eine Rolle, was unsere Anfälligkeit betrifft. Aber es gibt einen Risikofaktor für unsere Gesundheit, den wir unmittelbar beeinflussen können, nämlich unseren Geisteszustand. Die moderne Medizin kann uns trotz ihres überwältigenden Aufgebots an Geräten und Arzneimitteln nicht sagen, wie wir uns in jenen inneren Zustand versetzen können, der sich günstig auf die Gesundheit auswirkt. Zum Glück gibt es jedoch andere Heilungstraditionen, die dieses Gebiet bestens abdecken. Tulku Thondup bietet in diesem Buch eine meisterhafte Zusammenfassung von Methoden aus der tibetischen Tradition an, die nach seiner Erfahrung dem inneren Frieden förderlich sind. Dabei geht er noch einen Schritt weiter als in seinem früheren Buch »Die heilende Kraft des Geistes« und führt eine ganze Reihe von Übungen an, mit deren Hilfe Geistesfrieden erzielt und das körperliche Wohlbefinden gesteigert werden kann. Sie gründen sich auf klassische tibetische Überlieferungen und lassen uns teilhaben an der Möglichkeit, den Geist so zu trainieren, dass er seine eigenen Heilkräfte nutzen lernt. Tulku Thondup macht deutlich, dass wir Westler nicht nur auf eine florierende moderne Medizin zurückgreifen können, sondern auch in noch nie dagewesener Weise Zugang zu uralten Erkenntnissen und Methoden der Heilung von Geist und Körper haben. Warum sollen wir nicht aus beidem Nutzen ziehen? von Daniel Goleman

Vorwort:Wir alle kennen Augenblicke im Leben, wo wir so sehr in einen schönen Anblick oder eine Tätigkeit vertieft sind und so vollkommen darin aufgehen, dass wir weder Ablenkungen in unserer nächsten Umgebung wahrnehmen noch bemerken, wie die Zeit vergeht. In diesen kostbaren, lichten Momenten werden wir spontan in eine andere Seinsweise versetzt, in der die Alltags- sorgen und -ängste von uns abfallen und wir uns von jeder Last befreit fühlen.Psychologen fassen diesen Zustand unter dem Begriff Flow zusammen und meinen damit die Erfahrung des Fließens, die Leute in solchen Augenblicken machen. Im Hinblick auf das emotionale Wohlbefinden sind Flow-Zustände Gipfelerlebnisse, Momente, in denen wir unseren höchsten Seinszustand erreichen und unser Geist friedvoll ist. Sie sind unvorhersehbar und können nicht vorausgeplant werden, sondern kommen als ein Geschenk zu uns.Dieses Geschenk besteht im Wesentlichen darin, dass Geist und Herz voll Friede sind. Seit in den letzten Jahren immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse die Verbindungen zwischen Geist und Körper aufgezeigt haben, mehren sich die Beweise (für diejenigen, die sie brauchen), dass solche Gipfelerfahrungen auch dem Körper gut tun. Es steht inzwischen außer Frage, dass eine positive Gemütslage die Widerstandskraft des Immunsystems gegen Keime und Viren stärkt und das Herzinfarktrisiko vermindert.Es steht inzwischen außer Frage, dass eine positive Gemütslage die Widerstandskraft des Immunsystems gegen Keime und Viren stärkt und das Herzinfarktrisiko vermindert.Selbstverständlich spielt die Lotterie des Lebens mit Faktoren wie Vererbung, Stress und dergleichen eine Rolle, was unsere Anfälligkeit betrifft. Aber es gibt einen Risikofaktor für unsere Gesundheit, den wir unmittelbar beeinflussen können, nämlich unseren Geisteszustand.Die moderne Medizin kann uns trotz ihres überwältigenden Aufgebots an Geräten und Arzneimitteln nicht sagen, wie wir uns in jenen inneren Zustand versetzen können, der sich günstig auf die Gesundheit auswirkt. Zum Glück gibt es jedoch andere Heilungstraditionen, die dieses Gebiet bestens abdecken.Tulku Thondup bietet in diesem Buch eine meisterhafte Zusammenfassung von Methoden aus der tibetischen Tradition an, die nach seiner Erfahrung dem inneren Frieden förderlich sind. Dabei geht er noch einen Schritt weiter als in seinem früheren Buch »Die heilende Kraft des Geistes« und führt eine ganze Reihe von Übungen an, mit deren Hilfe Geistesfrieden erzielt und das körperliche Wohlbefinden gesteigert werden kann. Sie gründen sich auf klassische tibetische Überlieferungen und lassen uns teilhaben an der Möglichkeit, den Geist so zu trainieren, dass er seine eigenen Heilkräfte nutzen lernt.Tulku Thondup macht deutlich, dass wir Westler nicht nur auf eine florierende moderne Medizin zurückgreifen können, sondern auch in noch nie dagewesener Weise Zugang zu uralten Erkenntnissen und Methoden der Heilung von Geist und Körper haben. Warum sollen wir nicht aus beidem Nutzen ziehen?von Daniel Goleman

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition khordong ; 31
Klassiker wiederaufgelegt ; 8
Übersetzer Erika Ifang
Vorwort Daniel Goleman
Zusatzinfo teilweise farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Boundless Healing
Maße 145 x 205 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Schlagworte Auflösen von Ängsten • Buddhismus • Guru Rinpoche • Heilende Gebet • heilende Meditation • heilender Buddha • Heilkräfte • Lichtermeditation • Meditation • Medizin Buddha • Nyingma • Nyingmapa • Padmsambhava • Qi Gong • Tantra • Tibetischer Buddhismus • Ugen Menla • Yana
ISBN-10 3-942380-32-3 / 3942380323
ISBN-13 978-3-942380-32-4 / 9783942380324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich