Konfessionelle Konkurrenz

Gelehrte Kontroversen an den Universitäten Heidelberg und Mainz (1583-1622)

(Autor)

Buch | Hardcover
XII, 450 Seiten
2022
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-159216-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konfessionelle Konkurrenz - Tobias Dienst
109,00 inkl. MwSt
Gelehrte der reformierten Universität Heidelberg und der jesuitisch dominierten Universität Mainz tauschten zwischen 1583 und 1622 zahlreiche Kontroversschriften aus. In diesen Schriften befassten sich die Autoren mit zahlreichen Themenfeldern der Theologie und darüber hinaus. So wurden historiographische, juristisch-staatswissenschaftliche, philologische und auch astronomisch-mathematische Fragen ebenfalls zur konfessionellen Streitsache erhoben. Diese Konkurrenzsituation bewirkte zwar die Teilung der gelehrten Welt, regte jedoch zugleich die wissenschaftliche Betätigung an. Die Kontrahenten lasen die Schriften der Gegenseite aufmerksam und versuchten, diese in zahlreichen Publikationen zu widerlegen. Die Kontroversschriften wurden so unbeabsichtigt zu einer interkonfessionellen Verbindungsstelle der gelehrten Welt, an der sich einige Transferprozesse nachweisen lassen.

Geboren 1991; 2016-19 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Reformationsgeschichte der Theologischen Fakultät Heidelberg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Gewicht 823 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte David Pareus • Jesuiten • Konfessionalisierung • Martin Becanus • Streitschriften
ISBN-10 3-16-159216-6 / 3161592166
ISBN-13 978-3-16-159216-4 / 9783161592164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00