Die Heilsbringer (eBook)

Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert
eBook Download: PDF
2020
783 Seiten
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75529-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Heilsbringer -  Michael Stausberg
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Lebensläufen, wie Heilsbringer aller Couleur — von Rudolf Steiner bis zum Dalai Lama — religiöse Energiewellen um den Globus schickten, die geographische und oft sogar konfessionelle Schranken überwanden und das schillernde religiöse Multiversum schufen, in dem wir heute leben.
Die Verwandlung der Welt im 19. Jahrhundert führte zu grenzüberschreitenden Neuaufbrüchen. Leo Tolstoi schuf den Prototyp einer Universalreligion, die westliche mit östlichen Traditionen verknüpft. Östliche Lehrer verbreiteten im Westen ihre postreligiösen Lehren von Zen, Yoga oder Achtsamkeit. Für Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Bob Marley war Religion der Ausgangspunkt für politische Befreiung, während die Beatles die innere Befreiung durch Transzendentale Meditation besangen. Neben den friedlichen Welt- und Selbstverbesserern gab es gewaltbereite Prediger wie Osama bin Laden oder Jim Jones, doch auch sie erreichten Menschen jenseits traditioneller Bindungen. Das gilt erst recht für die Literaten, Filmregisseure, Psychologen und Physiker, die als religiöse Sinnstifter auftraten. Michael Stausberg zeigt in seinem fulminanten Panorama, wie im 20. Jahrhundert neue Heilsbotschaften nicht nur die etablierten Religionen veränderten, sondern auch Politik und Kultur.

Michael Stausberg ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Bergen, Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften und europäischer Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Religion. Bei C.H.Beck erschien von ihm «Zarathustra und seine Religion» (2018).

Einleitung: Das Jahrhundert der Religionen
1 Mary Baker Eddy: Befreiung durch Christliche Wissenschaft
2 Quanah Parker: Die Peyote-Religion der Comanche-Indianer
3 Swami Vivekananda: Das spirituelle Indien und die Wiederentdeckung des Yoga
4 Kang Youwei: Konfuzius und die Vision der Großen Gleichheit
5 Lew Tolstoi: Eine entzauberte Universalreligion
6 Annie Besant: Theosophie als eine neue Weltreligion
7 Rudolf Steiner: Höhere Erkenntnis durch Anthroposophie
8 Henry Steel Olcott und Anagarika Dharmapala: Die Synthese eines neuen Buddhismus
9 Pierre de Coubertin: Olympische Spiele und die Religion des Sports
10 William Seymour und Aimee Semple McPherson: Die Pfingstbewegung - Ekstase und Entertainment
11 Mahatma Gandhi: Wahrheit als Lebensexperiment
12 Theodor Herzl und Muhammad Iqbal: Zwei Staatsgründungen und ihre geistigen Väter
13 Veer Savarkar: Hindutva - Heiliges Indien
14 Aleister Crowley: Magick, Wille, Sex
15 Tirumala Krishnamacharya und B. K. S. Iyengar: Vom Yoga zur post-religiösen Wellness
16 Daisetz Teitaro Suzuki: Zen - Universalformel des Gelingens
17 Carl Gustav Jung: Psychologie als Heilsweg
18 Adolf Hitler: Politik als Glaube, Vernichtung als Erlösung
19 Solomon Schechter und Mordechai Kaplan: Gelehrte Rekonstruktionen des Judentums
20 Bhimrao Ambedkar: Vom Hinduismus zum Buddhismus - Religionswechsel als Emanzipation
21 Anandamayi Ma: Mutter, Göttin, Guru, Heilige
22 Hasan al-Banna und Sayyid Qutb: Märtyrer der Brüderlichkeit
23 Norman Vincent Peale: Religion als Lebenshilfe
24 C. S. Lewis und J. R. R. Tolkien: Mythos und Fantasy
25 L. Ron Hubbard: Geschäftsmodell für die totale Befreiung
26 Mao Zedong: Religionsdemontage und Vergötterung
27 Martin Luther King: Der unvollendete Kampf gegen den Rassismus
28 Alfred Loisy und Gustavo Gutiérrez: Vom Modernismus zur Befreiungstheologie
29 Karl Barth und Paul Tillich: Zwischen Kultur und Offenbarung
30 Billy Graham: Die individuelle Glaubensentscheidung als globales Medienereignis
31 Sathya Sai Baba: Göttliches Geben und Nehmen
32 The Beatles: Musik, Rausch, Meditation
33 Bob Marley: Positive Vibrations
34 Carl Sagan, Stanley Kubrick, Steven Spielberg: Außerirdische Erlöser
35 Menachem Mendel Schneerson: Der Messias und seine Ausgesandten
36 Ruhollah Musavi Chomeini: Die Herrschaft des Rechtsgelehrten
37 Johannes Paul II.: Weltreisender an der Jahrtausendwende
38 Mutter Teresa: Heiligkeit am Abgrund
39 Der 14. Dalai Lama: Jenseits von Tibet
40 Jim Jones, David Koresh, Asahara Shoku: Endzeiterwartungen und Gewaltexzesse
41 Bhagwan Shree Rajneesh: Die Lächerlichkeit der Erleuchtung
42 Madalyn Murray O'Hair: Militanter Atheismus als Lebensaufgabe
43 Benny Hinn und Reinhard Bonnke: Fernsehprediger, Wunderheiler, Kreuzzügler
44 Ikeda Daisaku: Das Lotus-Sutra und die humane Revolution
45 Paulo Coelho: Magier auf dem Weg zum wahren Selbst
46 Osama bin Laden: Der globale Krieg der Religionen
47 Thich Nhat Hanh: Engagierter Buddhismus und Achtsamkeit
zum Schluss: Religion ist auch nicht mehr, was sie einmal war
Anhang
Dank: «With a little help from my friends»
Zeitttafel
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister
Register der religiösen Gruppen und Strömungen
Geographisches Register

Erscheint lt. Verlag 27.8.2020
Zusatzinfo mit 50 Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte 20. Jahrhundert • Achtsamkeit • Autoren • Bob Marley • Dalai Lama • Filmregisseure • Geschichte • Global • Heilsbringer • Jim Jones • Lebensläufe • Mahatma Gandhi • Martin Luther King • Osama bin Laden • Panorama • Physiker • Psychologen • Religiöse Führer • Rudolf Steiner • Sachbuch • Transzendentale Meditation • Universalreligion • Welt • Weltweit • Yoga • Zen
ISBN-10 3-406-75529-1 / 3406755291
ISBN-13 978-3-406-75529-3 / 9783406755293
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Willkür und Gewalt

von Walter Dietrich; Christian Link

eBook Download (2024)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
29,00