Marienlob im Spätmittelalter -  Sabrina Keim

Marienlob im Spätmittelalter (eBook)

Studien zur Interferenz von poetologischer und theologisch-mariologischer Metaphorik

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
346 Seiten
S.Hirzel Verlag
978-3-7776-2820-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
70,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Marienlobdichtungen des Spätmittelalters vereinen religiöse Sinnstiftung und höchste Artifizialität. Sie reflektieren dichtungsbezogene und geistlich-religiöse Thematiken, indem sie diese mittels einer multivalenten Metaphorik zusammenführen, ineinander spiegeln und auf diese Weise wechselseitig erhellen sowie neu perspektivieren. Sabrina Keim untersucht dieses Phänomen der Interferenz poetologischer sowie theologisch-mariologischer Metaphorik, wobei sie Metaphern ausgehend von kognitiven Ansätzen als 'Denkmodelle' begreift. Ihr Textkorpus umfasst insbesondere 'geblümte' Marienpreisdichtungen des 13. bis 15. Jahrhunderts, z. B. Konrads von Würzburg 'Goldene Schmiede', Eberhards von Sax 'Marienlied', das Marienlob des Pseudo-Gottfried von Straßburg, Frauenlobs 'Marienleich', Heinrichs von Mügeln 'Der Tum' sowie 'Der Meide Kranz' und einige Lieder des Spruchdichters Muskatblut.



Sabrina Keim studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Stuttgart. Von 2014 bis 2017 war sie Stipendiatin des Promotionsverbundes 'Die andere Ästhetik. Reflexionsfiguren der Künste in der Vormoderne' an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo sie im Juni 2018 erfolgreich ihre Dissertation abschloss.
Erscheint lt. Verlag 30.4.2020
Zusatzinfo 7 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Eberhard von Sax • Frauenlob • Handwerksmetaphorik • Heinrich von Mügeln • Heinrich von Neustadt • Konrad von Würzburg • Literaturgeschichte
ISBN-10 3-7776-2820-4 / 3777628204
ISBN-13 978-3-7776-2820-2 / 9783777628202
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 59,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung - Bearbeitet von Cordula Kropik, Stefan Rosmer und …

von Gert Hübner

eBook Download (2023)
UTB (Verlag)
28,99