Blutsbande - Die Sippe des weißen Bären

Getrennte Wege

(Autor)

Buch | Softcover
356 Seiten
2020
MEDU Verlag
978-3-96352-048-8 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts.Die amerikanische Regierung lockt immer mehr Siedler aus Europa mit dem Versprechen vom eigenen Stück Land.Froh, der wachsenden Armut in Europa entrinnen zu können, machen sich viele auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. So auch Luzie und William Hart mit ihren drei kleinen Söhnen Harry, Peter und Baby Richard.Doch die Amerikaner verkaufen Grund und Boden, der ihnen nicht gehört. Die Indianer rächen sich und brennen die Häuser der neuen Siedler nieder. Das ruft Banditen auf den Plan, die die Gunst der Stunde nutzen ...So wird der Traum von einem neuen Leben für die Harts zum Alptraum. Bei einem fingierten Indianerüberfall der berüchtigten Bloodhorse Gang wird William brutal getötet, Peter von den Banditen entführt und Baby Richard geht auf der Flucht vor den Mördern im Wald verloren.Jahre später kreuzen sich die Wege der drei Brüder erneut, doch nun stehen sie sich auf verschiedenen Seiten als Gegner gegenüber ..."Der Beginn eines spannenden Familienepos, das authentisch die unterschiedlichen Kulturen bildhaft vor Augen führt."

Manuela Trapp wurde 1963 in der ehemaligen DDR geboren. Nach der Schule begann sie eine Ausbildung, heiratete bald darauf und bekam zwei Kinder. Schon als Kind war Manuela Trapp eine leidenschaftliche Leserin. Nach der Wende begann sie erfolgreich an Gedichtwettbewerben teilzunehmen. Die Idee zu einem Roman hatte sie schon seit ihrer Jugend im Kopf und so schrieb sie, auf Drängen eines guten Freundes hin, den ersten Band ihrer Reihe „Blutsbande“ nieder, dem noch weitere folgen sollen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Blutsbande
Zusatzinfo Schwarz-Weiß-Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Amerika • Auswanderer • Banditen • Elend • Familie • Freiheit • Frieden • Indianer • Konföderation • Kriegsführung • Menschlichkeit • Schlacht • Sezessionskrieg • Sieg • Soldaten • Union • Ureinwohner
ISBN-10 3-96352-048-5 / 3963520485
ISBN-13 978-3-96352-048-8 / 9783963520488
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00