Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur (eBook)

Dorota So?nicka (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
384 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-8470-1099-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur -
Systemvoraussetzungen
65,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Tabus befinden sich im ständigen Wandel und die zu bestimmten Zeiten geltenden Tabuzonen verschieben sich ständig. Dieser Band versammelt Beiträge, in denen diverse, sowohl typisch schweizerische als auch allgemeingültige Tabuzonen und Tabubrüche angesprochen werden, wobei es sich ebenso um literarische wie auch geschichtlich-politische, geschlechtliche, sittliche und religiöse oder künstlerisch-gesellschaftliche Tabus handelt, wie sie in verschiedenen Werken der Deutschschweizer Literatur zur Sprache gebracht wurden. Damit wird aufgezeigt, dass vor allem die Kunst den Mut und die subversive Kraft hat, die geltenden Tabus kritisch zu hinterfragen und durch die Inszenierung von Tabubrüchen die Gesellschaft zur vertieften Reflexion und in der Folge zum vorurteilsfreien Denken und Handeln anzuregen. This volume brings together essays on a variety of both universal and specifically Swiss taboo zones and also on breaches of taboo which feature in works of German-Swiss literature. Literary, political, social, sexual, moral and religious taboos are discussed. Existing taboo zones are shown to displace themselves at certain times and taboos to be in a constant state of flux. The essays demonstrate that art has the courage and the subversive force to challenge accepted taboos and by creating breaches of taboo to promote reflection on unprejudiced thought and action.

Prof. Dr. Dorota So?nicka lehrt deutschsprachige Literatur an der Universität Stettin, Polen, und ist Autorin von zahlreichen Publikationen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, insbesondere zur Deutschschweizer Literatur sowie zur Erzähltheorie und zu literarischen Experimenten.

Prof. Dr. Dorota Sośnicka lehrt deutschsprachige Literatur an der Universität Stettin, Polen, und ist Autorin von zahlreichen Publikationen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, insbesondere zur Deutschschweizer Literatur sowie zur Erzähltheorie und zu literarischen Experimenten.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2020
Reihe/Serie Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten
Co-Autor Peter Rusterholz, Anna Fattori, Beatrice Sandberg, Isabel Hernández, Peter Utz, Dominik Müller, Robert Rduch, Malcolm Pender, Corinna Jäger-Trees, Dariusz Komorowski, Joanna Jabłkowska, Barbara Pogonowska, Ján Jambor, Karin Baumgartner, Daniel Annen, Vesna Kondrič Horvat, Gonçalo Vilas-Boas, Margrit V. Zinggeler, Jürgen Barkhoff, Ewa Mazurkiewicz, Daniel Rothenbühler, Reto Hänny
Zusatzinfo mit 4 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Alkoholismus • Blasphemie • Frauendiskriminierung • geschichtliche Glorifizierung • Grausamkeit • Medizin-Tabus • politische Inkorrektheit • Pornographie • Postkolonialismus • Selbstmord • Sexualität • Theaterskandal • Tod • Verletzung der Privatsphäre • Verstoß gegen literarische Regeln
ISBN-10 3-8470-1099-9 / 3847010999
ISBN-13 978-3-8470-1099-9 / 9783847010999
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung - Bearbeitet von Cordula Kropik, Stefan Rosmer und …

von Gert Hübner

eBook Download (2023)
UTB (Verlag)
28,99