Der Honig und der Stachel

Das Judentum - erklärt für alle, die mehr wissen wollen
Buch | Hardcover
432 Seiten
2020 | 1. Auflage
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-06611-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Honig und der Stachel - Walter L. Rothschild
25,00 inkl. MwSt
Klassiker in einer Sonderausgabe

Im Judentum gibt es nicht nur "Milch und Honig", die Wirklichkeit sieht anders aus: Es gibt Brüche und Widersprüche, häufig besteht eine Kluft zwischen Theorie und Wirklichkeit und oftmals existieren verschiedene "richtige" Formen. Doch jeder, der sich für das Judentum interessiert oder seine jüdischen Wurzeln besser verstehen möchte, sollte lernen, was zu beachten und zu bedenken ist.

Walter Rothschild zeigt in seiner kritischen Einführung, wie das Judentum "funktioniert". Darum stellt er die vielen kleinen Dinge des jüdischen Fest- und Alltages ins Zentrum. In tiefer Liebe zur Tradition des liberalen Judentums und im heiteren Wissen um die Unzulänglichkeiten des allzu Menschlichen ist sein Werk ein hilfreicher und unterhaltsamer Wegweiser in und durch das jüdische Leben.

Dr. Walter L. Rothschild, geboren 1954, studierte Theologie und Pädagogik in Cambridge und absolvierte dann das Rabbinerstudium am Leo-Baeck-College in London. Seit seiner Ordination war Walter Rothschild in zahlreichen jüdischen Gemeinden als Rabbiner tätig – u.a. in Großbritannien, auf Aruba in der südlichen Karibik, in Berlin und Wien. Seit 2001 arbeitet er als freiberuflicher Rabbiner für liberale jüdische Gemeinden in Deutschland und war von 2005 bis 2015 Landesrabbiner für Schleswig-Holstein, zurzeit ist er in Hamburg und Warschau tätig. Er ist ein viel gefragter Gesprächspartner im christlich-jüdischen Dialog. Der Eisenbahnhistoriker und leidenschaftliche Zugfahrer, der über die Geschichte des Eisenbahnbaus im Nahen Osten promoviert hat, lebt in Berlin, schreibt Lieder, singt in 'The Minjan Boys' und tritt auch in Kabarettprogramme auf - 'Leiderabende'.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Gütersloh
Sprache deutsch
Maße 159 x 232 mm
Gewicht 773 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Basiswissen • Beschneidung • Buch • Bücher • Chassidismus • Christlich-jüdischer Dialog • Christlich-jüdischer Dialog • Gebetsriemen • Judentum • Judentum in Deutschland • Kippa • Mesusa • Rabbi • Rabbiner Walther Rothschild • Schläfenlocke • Schläfenlocke • Tora
ISBN-10 3-579-06611-0 / 3579066110
ISBN-13 978-3-579-06611-0 / 9783579066110
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00
Die Vergeltung der Mende Speisman durch die Hand ihrer Schwester. …

von Yaniv Iczkovits

Buch | Hardcover (2024)
Unionsverlag
28,00