Spektrum Spezial - Mythos Alexander der Große

Spektrum Spezial - Mythos Alexander der Große

Visionär, Halbgott und Pragmatiker
Buch
88 Seiten
2019
Spektrum der Wissenschaft (Verlag)
978-3-95892-290-7 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
ALEXANDER -DER GROSSE MYTHOS Gerade einmal zwölf Jahre genügten dem jungen Makedonenkönig Alexander III., um die Welt auf den Kopf zu stellen und sich als gottgleichen Heroen zu inszenieren. 334 v. Chr. zog er mit gut 30 000 Mann gegen das persische Großreich in den Krieg, gewann eine Schlacht nach der anderen und musste erst am Indus umkehren. 323 v. Chr. starb Alexander der Große überraschend in Babylon, von den einen vergöttert, von den anderen gehasst. Innerhalb kurzer Zeit zerrissen Machtkämpfe das junge Weltreich, doch seine Vision lebte weiter: die griechische Welt mit der orientalischen zu vereinen. So jedenfalls deuteten antike Biografen das Geschehen. Doch im Licht archäologischer Forschung erweist sich manche griechische Überlieferung als Mythos und Propaganda. Was die Person Alexander freilich nur umso schillernder und rätselhafter macht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Spektrum Spezial - Archäologie, Geschichte, Kultur ; 1/2019
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 220 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Schlagworte 333 n. Chr. • Antike • Babylon • Diadochenkriege • Levante • Makedonien • Nekropolen • Orakel • Persien • Philipp II • Tyros
ISBN-10 3-95892-290-2 / 3958922902
ISBN-13 978-3-95892-290-7 / 9783958922907
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich