Quer denken, besser denken (eBook)

Was wir von den klügsten Köpfen der Geschichte lernen können
eBook Download: EPUB
2018
288 Seiten
Atlantik (Verlag)
978-3-455-00493-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Quer denken, besser denken - Theresa Bäuerlein, Shai Tubali
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bewegten sich geniale Denker wie Albert Einstein, Sokrates oder Leonardo da Vinci in geistigen Höhen, die für die meisten von uns unerreichbar sind? Nein. Sie dachten nur anders als normale Menschen. Und von ihren Strategien, Probleme zu lösen, kann man sich für den Alltag einiges abschauen.

Theresa Bäuerlein, geboren 1980 in Bonn, arbeitet seit zehn Jahren als Journalistin und Autorin u. a. für Neon, Süddeutsche Zeitung, Nido, Zeit Online, Brigitte und Krautreporter. Darüber hinaus hat sie zwei Romane und zwei Sachbücher veröffentlicht. Ihr erster Roman Das war der gute Teil des Tages ist unter dem Titel Hannas Reise fürs Kino verfilmt worden. Sie lebt in Berlin.

Cover
Titelseite
Einleitung
Albert Einstein – Denken ohne Worte oder Wie der blinde Käfer sehen lernte
Friedrich Nietzsche – Denken, das nicht bequem sein will oder Durch die stürmische See der Zweifel
Barbara McClintock – Organisches Denken oder Das Maiskorn, das anders war als die anderen
Sigmund Freud – Der Ausgräber oder Das Geheimnis des verbrannten Puddings
Leonardo da Vinci – Denken aus jeder Perspektive oder Das Leben als unvollendetes Kunstwerk
Sokrates – Der philosophische Liebhaber oder Keine Angst vor dem Nichts
Hannah Arendt – Aktives Denken oder Eichmann als Metapher
Charles Darwin – Dynamisches Denken oder Eine Kraft wie hunderttausend Keile
Jiddu Krishnamurti – Negatives Denken oder Ein Eimer voller Löcher
Giordano Bruno – Denken im Kontext oder Warum in jedem Haar ein Universum steckt
Epilog
Nachweise
Endnoten
Über Theresa Bäuerlein & Shai Tubali
Impressum

Erscheint lt. Verlag 15.9.2018
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Betrachtungen • Denkmodelle • Populärwissenschaft • Strategie • Wissenschaft
ISBN-10 3-455-00493-8 / 3455004938
ISBN-13 978-3-455-00493-9 / 9783455004939
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 766 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99