Modi significandi sive queastiones super Priscianum Maiorem. Omnis homo de necessitate est animal. Topica. Sprache, Wahrheit und Logik

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Stefan Schick
Buch | Hardcover
408 Seiten
2018 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-37882-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Modi significandi sive queastiones super Priscianum Maiorem. Omnis homo de necessitate est animal. Topica. Sprache, Wahrheit und Logik -  Boethius von Dacien
65,00 inkl. MwSt

Die hier übersetzten Texte des "radikalen Aristotelikers" Boethius von Dacien präsentieren die sprachphilosophischen und logischen Grundlagen seines Denkens. Von zentraler Bedeutung ist hierbei Boethius' Verhältnisbestimmung der Wirklichkeitsebenen Sein, Erkennen und Sprache: Das Erkennen muss die vom Verstand aufgenommene Wirklichkeit widerspiegeln; ebenso muss die Sprache, um wahre Sätze zu formulieren, die Wirklichkeit strukturell abbilden.

Über Boethius von Dacien (gestorben ca. 1284) gibt es kaum gesicherte Lebensdaten. Als sicher gilt, dass er dänischer Herkunft war und in den 1270er-Jahren als Magister an der Pariser Artistenfakultät lehrte sowie dass er einer Gruppe von Magistern in der Pariser Artistenfakultät angehörte, die in der Forschung als „lateinische Averroisten“ bzw. „radikale“ oder „heterodoxe Aristoteliker“ bezeichnet werden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie ; 43
Übersetzer Stefan Schick
Vorwort Stefan Schick
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 632 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Logik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Schlagworte Boetius von Dacien • Latein; Zweisprachige Lektüre • Logik • Mittelalterliche Philosophie • Philosophie • Religionsphilosophie • Sprache • Theologie • Wahrheit
ISBN-10 3-451-37882-5 / 3451378825
ISBN-13 978-3-451-37882-9 / 9783451378829
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99