Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg (eBook)

Griechische und deutsche Erinnerungskultur
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
509 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-50290-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg -
Systemvoraussetzungen
75,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Griechenland erinnert man sich bis heute an die deutsche Besatzung der Jahre 1941-1944, im deutschen Gedächtnis hingegen ist dieses Kriegsgeschehen vergessen oder wird beschwiegen. Die Asymmetrie der Vergangenheitsbewältigungen wird mehr als deutlich, wenn man, wie es die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Buches getan haben, den beiden Erinnerungskulturen im öffentlichen Bewusstsein, in der Literatur und den Medien nachspürt. Vor allem in Krisenzeiten boomt das Klischee, doch der europäische Alltag mit seinen deutsch-griechischen Arbeits-, Familien- und Kulturbeziehungen setzt sich fort. Das Buch legt die interdisziplinären Grundlagen für eine überfällige Aufarbeitung und ein tragfähiges und dauerhaftes Geschichtsbewusstsein in beiden Ländern.

Chryssoula Kambas ist Professorin i.R. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.

Chryssoula Kambas ist Professorin i.R. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.

Erscheint lt. Verlag 3.5.2015
Co-Autor Athanasios Anstasiadis, Nadia Danova, Anna Maria Droumpouki, Walter Fähnders, Constantin Goschler, Helga Karrenbrock, Gregor Kritidis, Miltos Pechlivanos, Andrea Schellinger, Volker Riedel, Martin Voehler, Maria Biza, Anegela Kastrinaki, Michalis Lychounas, Nafsika Mylona, Filippo Focardi, Lutz Klinkhammer, Fragkiski Ampatzopoulou, Panayiota Mini, Polymeris Voglis, Odette Varon-Vassard
Zusatzinfo 4 s/w-Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Besetzung Griechenlands • Besetzung Griechenlands 1941–1944 • Deutsch-griechische Erinnerung • Deutsch-griechische Erinnerungskultur • Deutsch-griechische Geschichte • Erich Kästners Griechenland • Griechenland seit 1800 • Griechische Geschichtsschreibung 1940er Jahre • Griechisch-jüdische Geschichte • Griechisch-jüdische Geschichte 1941–1944
ISBN-10 3-412-50290-1 / 3412502901
ISBN-13 978-3-412-50290-4 / 9783412502904
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99