Absolutismus I

Absolutismus I

Konfessionelles Zeitalter und Staatsbildung
DVD Video
2015 | 3. Auflage
dokumentARfilm (Hersteller)
978-3-942618-18-2 (ISBN)
59,90 inkl. MwSt
Mit dem Westfälischen Frieden 1648 geht das konfessionelle Zeitalter mit seinen Glaubenskriegen zu Ende. Es beginnt die Epoche des Absolutismus: der Prozess der Staatsbildung in Europa. Diese DVD ist der Auftakt einer zweiteiligen Filmdokumentation, die die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Weg zum modernen Staat aufzeigt.

Der Hauptfilm hinterfragt den Begriff Absolutismus und beleuchtet die prägenden Entwicklungen dieser Zeit: die Herausbildung staatlicher Strukturen, prunkvolle Inszenierungen der Herrscher und die zentrale Rolle der Religion für den Machtausbau Fünf Module thematisieren neben der Herrschaft Ludwigs XIV. und der Kunst des Barock auch die Außenseiter der damaligen Gesellschaft: Juden und sogenannte Hexen.

Mit dem westfälischen Frieden 1648 geht das konfessionelle Zeitalter mit seinen Glaubenskriegen zu Ende. Es beginnt die Epoche des Absolutismus: der Prozess der Staatsbildung in Europa. Diese DVD ist der Auftakt einer zweiteiligen Filmdokumentation, die die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Weg zum modernen Staat aufzeigt.
Hauptfilm: Herrschaft und Staatsbildung im 17. Jahrhundert
Modul 1: Konfessionalisierung und Staatsbildung
Modul 2: Klimawandel und Katastrophen: Juden und Hexen als Sündenböcke
Modul 3: Ludwig XIV.
Modul 4: Colbert und der Merkantilismus
Modul 5: Kunst des Barock: Gianlorenzo Bernini

Erscheint lt. Verlag 17.6.2015
Reihe/Serie Geschichte interaktiv ; 22
Mitarbeit Produzent: dokumentARfilm GmbH Anne Roerkohl
Verlagsort Münster
Sprache englisch; deutsch
Gewicht 95 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 17. Jahrhundert • Absolutismus; Unterrichtsmaterialien • Barock • Geschichtsdokumentation • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe I) • Geschichtsunterricht (Sekundarstufe II) • Ludwig XIV.
ISBN-10 3-942618-18-4 / 3942618184
ISBN-13 978-3-942618-18-2 / 9783942618182
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?