Ganzheitlicher Religionsunterricht bei Salzmann und GutsMuths

Schriften zur Leiblichkeit und zur Leibeserziehung

Martin Goldfriedrich (Herausgeber)

Buch | Softcover
158 Seiten
2014
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-03759-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ganzheitlicher Religionsunterricht bei Salzmann und GutsMuths -
19,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Denken über den Leib verändert sich innerhalb der Epoche der Aufklärung und besonders in der philanthropischen Bewegung. Der vorliegende Quellenband gibt anhand einschlägiger Schriften von Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths Aufschluss darüber, wie Salzmanns religionspädagogische Ausführungen zur Leiblichkeit die von GutsMuths entwickelte systematische Leibeserziehung beeinflusste.[Holistic Religious Instruction According to Salzmann and GutsMuths. Writings on Corporeality and Physical Education]In the age of enlightenment, and especially when philanthropic ideas arose, the thinking about the human body was changing. Using relevant excerpts, written by the representatives Christian Gotthilf Salzmann and Johann Christoph Friedrich GutsMuths, the edition sheds light upon to what extent Salzmanns statements on religious corporeality influenced the development of GutsMuts systematic physical education.
Reihe/Serie Quellen zur protestantischen Bildungsgeschichte (QPBG) ; 5
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Aufklärung • Gesundheitserziehung • GutsMuths • GutsMuths, Johann Chr. Fr. • Leibeserziehung • Leiblichkeit • Philanthropismus • Religionspädagogik • Religionsunterricht • Salzmann • Salzmann, Gotthilf • Sportpädagogik
ISBN-10 3-374-03759-3 / 3374037593
ISBN-13 978-3-374-03759-9 / 9783374037599
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
34,90