Gott - der Vater Jesu Christi: der Gott der Vollendung

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2011
Echter (Verlag)
978-3-429-03468-9 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
In der neueren Theologie ist von Christozentrik oder Anthropozentrik die Rede, um das Besondere des Heilswirkens Jesu wie die menschlich-existentielle Dimension seiner Botschaft zu betonen. Das Neue Testament - vom Alten gar nicht zu reden - kennt eine derartige Christozentrik oder Anthropozentrik jedoch nicht. Gott ist der Ursprung allen Geschehens; von ihm aus bzw. auf ihn hin geht alles Wirken. Wer von Christus spricht, kann nicht von Gott, wer vom Sohn spricht, kann nicht vom Vater abstrahieren, ohne seine messianische Sendung und deren Vollendung zu verfälschen, indem er sie auf menschliche, gar historische Motive reduziert. Denn Wesen und Sendung Jesu Christi sprengen den Horizont des Menschen wie seiner Geschichte, in die sie eingelassen sind.

Kurt Anglet, geboren 1951 in Northeim; Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main und Münster; Promotion in Fundamentaltheologie 1988, Habilitation in Dogmatik 2003 in Breslau; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Alois Kardinal Grillmeier an „Jesus der Christus“; Priesterweihe 2002 in Berlin; Professor am Seminar Redemptoris Mater in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 29.12.2011
Sprache deutsch
Maße 123 x 205 mm
Gewicht 173 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Anthropozentrik • Bibel • Gott • Heil • Jesus Christus • Neues Testament • Theologie • Vollendung
ISBN-10 3-429-03468-X / 342903468X
ISBN-13 978-3-429-03468-9 / 9783429034689
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
34,90