Die «Kastom»-Ideologie in Melanesien

Nationenbildung und Wiederbelebung traditioneller Kultur in der nachkolonialen Entwicklung von Papua-Neuginea

(Autor)

Buch | Softcover
322 Seiten
1994
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-47298-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die «Kastom»-Ideologie in Melanesien - Wolfgang Maas
72,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Entgegen der lange gültigen These vom allmählichen Verschwinden kultureller Vielfalt zugunsten einer uniformen 'Globalkultur' ist heute weltweit ein Trend zur Rückbesinnung auf traditionelle kulturelle Werte feststellbar. Am Beispiel des seit 1975 unabhängigen Staates Papua-Neuguinea zeigt der Autor, welchen Herausforderungen sich die dortige einheimische Elite bei der Schaffung einer Nation in einem multi-ethnischen Staatsgebilde gegenübergestellt sieht. Es werden Möglichkeiten und Grenzen der Einbeziehung traditioneller Kultur in diesen Prozeß der Nationenbildung aufgezeigt. Hierdurch eröffnet sich die Möglichkeit, diesen aus der Politikwissenschaft stammenden Begriff auch für eine Betrachtung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive nutzbar zu machen.

Der Autor: Wolfgang Maas wurde 1955 geboren. Er studierte in Aarhus/Dänemark, Göttingen und Hamburg Völkerkunde, Geographie und Altamerikanistik.

Aus dem Inhalt: Nationenbildung - Cargo-Kulte - Kolonialgeschichte Papua-Neuguineas - Soziokulturelle Verhältnisse - Kulturwandel - Diffusionsforschung.

Erscheint lt. Verlag 1.7.1994
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 37
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Entwicklung • Ideologie • «Kastom» • Kultur • Maas • Melanesien • nachkolonialen • Nationenbildung • Neuginea • Papua • traditioneller • Wiederbelebung
ISBN-10 3-631-47298-6 / 3631472986
ISBN-13 978-3-631-47298-9 / 9783631472989
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Chronik der Ereignisse

von Hape Kerkeling

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
24,00
Roman

von Anne Berest

Buch | Softcover (2024)
Piper (Verlag)
16,00