Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Leb deinen Traum: Sei Freizeitpionier (eBook)

eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
100 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-347-29664-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Hast du manchmal das Gefühl, dass du dein Leben verpasst? Dass es einfach nur an dir vorbeizieht? Dass dein Alltag dich zu viel Energie kostet? Dass du immer nur deine Aufgaben erfüllst aber deinen Zielen nicht näherkommst? Wenn einer oder mehrere dieser Punkte zutreffen, liegt es vielleicht daran, dass du deinen Lebenstraum nicht richtig fokussierst. In diesem Fall kann dir das Freizeitpionier-Konzept bei der entscheidenden Veränderung helfen! Lerne in diesem Buch, wie du den Fokus auf deinen Lebenstraum findest und erfahre, wie du als Freizeitpionier deine Lebensrealität an deine Bedürfnisse, Träume und Wünsche anpassen kannst. Nutze das Freizeitpionier-Konzept effektiv zu deinem Vorteil! Dein Leben muss nicht langweilig und mühselig sein. Es geht auch anders! Du kannst den Alltagsfrust besiegen und deine Ziele erreichen. Du kannst deine Lebensrealität gestalten und deine Träume verwirklichen. Du kannst Tag für Tag Erfüllung und Glück erleben! Mach den entscheidenden Schritt: Sei Freizeitpionier und lebe deine Träume!

Thomas Sailer B.A., geboren am 4. August 1987 in Eisenstadt, ist Schriftsteller, Künstler und Freizeitpionier. Während seines Studiums entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben. In dieser Zeit entstand das Manuskript zu seinem Debütroman »Der Freizeitpionier«, der im Dezember 2011 veröffentlicht wurde. Weitere Romane von Sailer sind »Die Wüstenpflanze« (2012), »Die Aktivistin« (2014) und »Die Gefängnisinsel« (2018). Über seine Vergangenheit in der virtuellen Harry Potter-Fangemeinde schrieb er außerdem die Autobiografie »Chronik eines Harry Potter Fans«, die auch ins Englische übersetzt wurde. Sailer, der passionierter Liebhaber alter Autos ist, betreut außerdem das »Projekt1310«, ein aktionskünstlerisches Fundament der Freizeitpionier-Idee. Das Projekt inszeniert einen Oldtimer als Kunstobjekt. Seit 2019 konzentriert sich Thomas Sailer verstärkt auf die multimediale Umsetzung seiner Werke. Im Herbst 2020 verwirklichte er mit »Die Gefängnisinsel - Doku einer Flucht« eine erste Filmadaption seines Romans »Die Gefängnisinsel.« Sailer ist außerdem Vorstandsmitglied des Kunstvereins ART HOUSE PROJECT in Eisenstadt und Co-Organisator der Kunstmesse TRANSFORM-ARTE.

Thomas Sailer B.A., geboren am 4. August 1987 in Eisenstadt, ist Schriftsteller, Künstler und Freizeitpionier. Während seines Studiums entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben. In dieser Zeit entstand das Manuskript zu seinem Debütroman »Der Freizeitpionier«, der im Dezember 2011 veröffentlicht wurde. Weitere Romane von Sailer sind »Die Wüstenpflanze« (2012), »Die Aktivistin« (2014) und »Die Gefängnisinsel« (2018). Über seine Vergangenheit in der virtuellen Harry Potter-Fangemeinde schrieb er außerdem die Autobiografie »Chronik eines Harry Potter Fans«, die auch ins Englische übersetzt wurde. Sailer, der passionierter Liebhaber alter Autos ist, betreut außerdem das »Projekt1310«, ein aktionskünstlerisches Fundament der Freizeitpionier-Idee. Das Projekt inszeniert einen Oldtimer als Kunstobjekt. Seit 2019 konzentriert sich Thomas Sailer verstärkt auf die multimediale Umsetzung seiner Werke. Im Herbst 2020 verwirklichte er mit »Die Gefängnisinsel - Doku einer Flucht« eine erste Filmadaption seines Romans »Die Gefängnisinsel.« Sailer ist außerdem Vorstandsmitglied des Kunstvereins ART HOUSE PROJECT in Eisenstadt und Co-Organisator der Kunstmesse TRANSFORM-ARTE.

1. Einleitung

Oft kommt dir das Leben sehr mühselig vor … und frustrierend. Manchmal hast du das Gefühl, dass du eigentlich nur da bist um zu arbeiten und alles am Laufen zu halten, während du selbst nur wenig davon hast, dass du deine Energie andauernd aufopferst. Du versuchst nach außen hin den Eindruck zu vermitteln, dass du alles im Griff hast; dass es dir gut geht und, dass du glücklich bist. Du willst es auch selbst glauben. Aber in Wahrheit fühlst du dich nur selten glücklich. Du hast Höhen und Tiefen; häufiger Tiefen. Du fühlst dich unproduktiv und steckst immer wieder in der Krise. Du fragst dich wofür du eigentlich da bist und was der Sinn deines Lebens ist. Immer wieder grübelst du, aber nichts wird dadurch besser.

Viele Menschen haben sich mit diesem Los abgefunden: Für sie ist das Leben eine Last, die man eben tragen muss. Ein Seufzen ist ihr dauernder Wegbegleiter. Sie erwarten sich nicht viel vom Leben, damit ihre Erwartungen nicht enttäuscht werden können. Davon sind sie sogar fest überzeugt: Dass Erwartungen sowieso nur enttäuscht werden. Dass du dich mit dem zufriedengeben musst, wie es ist und was du hast. Dass du viel geben musst und wenig bekommst. Jeder andere Gedanke wäre ja doch nur sinnlose Träumerei.

Dieses Gefühl, dass das Leben einfach nur deprimierend und undankbar ist, kenne ich gut! Aber damit wollte ich mich nicht abfinden – und genau mit dieser Bereitschaft, an meinem Leben zu arbeiten, habe ich einen ersten Schritt getan, um Freizeitpionier zu sein!

Als Freizeitpionier bin ich davon überzeugt, dass das Leben sehr viel mehr Potential hat. Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass es mühselig sein muss. Es kann auch »okay« sein – und sogar noch viel mehr als das: Dein Leben kann Tag für Tag richtig großartig sein!

Ob du das wahre Potential deines Lebens entfalten wirst oder nicht, ist kein Zufall: Du selbst hast es in der Hand!

»Na gut«, wirst du dir vielleicht denken. »Das sagt sich jetzt so leicht.« Möglicherweise fragst du dich jetzt: »Wie soll ich das denn bitteschön machen? Was kann ich hier und heute tun, damit mein Leben nicht mehr so mühselig ist und damit ich meine Träume wahr machen kann?«

Auf diese wichtigen Fragen werde ich dir in diesem Buch Antworten liefern. Ja wirklich! Dich erwartet etwas sehr viel Besseres als ein paar abgedroschene Sprüche und Lebensweisheiten, die allesamt keinen Praxisbezug haben. Du bekommst Ansätze vermittelt, die du tatsächlich nutzen kannst!

Bevor es aber richtig losgeht, erzähle ich dir noch ein paar Worte zu meinem Hintergrund als Freizeitpionier, damit du weißt, dass all die Ansätze und Ideen in diesem Buch nicht einfach aus der Luft gegriffen sind, sondern auf einem soliden Fundament basieren.

Seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich bereits mit dem Begriff »Freizeitpionier«. Das Konzept, das dahintersteckt, begleitet mich aber schon bedeutend länger. Ich war noch nie ein Freund von der Idee, das Leben einfach passieren zu lassen – ich möchte sichergehen, dass es sich auch in die richtige Richtung bewegt. Ich will nicht nehmen was ich kriegen kann – sondern daran arbeiten das zu bekommen, was ich wirklich will.

Ich habe zum Beispiel schon immer gewusst, dass ich ein eigenes Haus haben möchte. Keine Wohnung in einem Wohnblock, erst recht nicht zur Miete. Also habe ich im Rahmen meiner damaligen Möglichkeiten den Lauf der Dinge gestaltet – und mir im Alter von 26 Jahren schuldenfrei ein Haus gekauft.

Heute, mit 33 Jahren, kann ich durchaus schon auf so manchen Erfolg zurückblicken: Nicht nur, dass ich mir mit Mitte 20 den Traum vom Eigenheim realisiert habe – auch als Autor habe ich mir mittlerweile einen Namen gemacht: Gegenwärtig habe ich 6 Bücher veröffentlicht. Außerdem engagiere ich mich für die Kunstszene in meiner Heimat und arbeite bereits daran, meine (literarischen) Werke auch audiovisuell umzusetzen.

Wenngleich ich jetzt, mit Anfang 30, eigentlich schon etwas aufgebaut habe, was für viele ihr Leben lang ein unerfüllter Traum bleibt, bin ich nach wie vor aufbauender Freizeitpionier. Was das bedeutet, werden wir in Kürze näher betrachten.

Doch vorher gebe ich dir noch einen Ausblick auf das, was dich in den kommenden Kapiteln generell erwartet: Mit diesem Buch möchte ich dir einen Einblick in das Freizeitpionier-Konzept gewähren. Ich werde dir zeigen was es bedeutet, Freizeitpionier zu sein – und ich werde dir praxisnah erklären, wie du dieses Konzept verwenden kannst, um dein Leben viel stärker nach deinen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten!

Dich erwartet viel mehr als nur graue Theorie. Ich bringe auch immer wieder praktische Beispiele und Erfahrungswerte ein – weil sie sehr wichtig dafür sind, dass du die Theorie auch gezielt anwenden kannst, um deine Träume wahr zu machen.

Obwohl ich Schriftsteller bin, vertrete ich die Ansicht, dass schöne Worte allein nicht viel wert sind. Möchtest du deinen Traum wahr machen, hilft es dir eher wenig, wenn jemand mit »Weisheiten« á la

»Du musst einfach nur an dich selbst glauben« auftrumpft; fühlt sich dein Alltag leer und trist an, wird absolut rein gar nichts besser, wenn jemand »geniale« Tipps serviert wie »Du musst für den Moment leben« oder »Sei grundlos glücklich!«

Derartige Sprüche – viele davon längst abgedroschene Allgemeinposten – lesen wir häufig, etwa auf Social Media. Viele Menschen teilen sie, weil sie glauben, dass sie der Schlüssel zu einem positiveren Lebensgefühl sind. Tatsächlich sind es Fragmente von Lebensphilosophien, die zufällig zu deiner Vorstellung vom Leben passen können – aber keinesfalls dazu passen müssen. Davon abgesehen sind sie für sich allein genommen vor allem eines: Vollkommen nutzlos! Sie bieten einfach keinen praktischen – also wirklich greifbaren – Ansatz, wie du hier und heute damit anfangen kannst, dein Leben zu gestalten.

Als Freizeitpioniere wollen wir keine motivierenden Worte, wir wollen nachhaltige Erfüllung: Dieses Gefühl von Konsistenz – wir möchten spüren, dass unsere tägliche Lebensrealität etwas wirklich Großartiges ist. Allerdings bekommen wir dieses Gefühl nicht, indem wir versuchen unser Denken zu ändern, sondern indem wir Taten setzen und anfangen unser Leben nach unseren Vorstellungen zu gestalten.

Wenn du noch nicht soweit bist, dass du deinen Lebenstraum lebst, und du deshalb öfters unzufrieden oder unglücklich bist, haben dir andere vielleicht schon angeraten, dass du deine Lebenseinstellung ändern musst; dass du lernen musst das Positive im Leben zu sehen; dass du das Leben so nehmen musst, wie es ist und, dass du aufhören sollst dir mehr vom Leben zu wünschen.

Als Freizeitpionier rate ich dir das genaue Gegenteil: Traue dich nach den Sternen zu greifen! Wenn du mit deinem Alltag unzufrieden bist und/oder dir im Leben die Erfüllung fehlt, dann solltest du die Ursache bekämpfen – und nicht die Symptome.

Akzeptierst du einen Alltag, in dem du unglücklich bist oder zumindest das Gefühl hast, dass dir etwas Wesentliches fehlt, dann betrügst du dich selbst um einen wichtigen Teil deines Lebens!

Aber was bleibt dir schon übrig als das zu akzeptieren? Könntest du dein Leben ganz einfach so leben, dass du wunschlos glücklich bist, dann wärst du wohl kaum auf der Suche nach Antworten … und hättest wahrscheinlich auch nicht zu diesem Buch gegriffen.

Doch vielleicht hast du gerade mit diesem Griff einen wichtigen Schritt geschafft. Denn genau mit der Frage, wie du im Leben bekommen kannst, was du wirklich willst, befasst sich das Freizeitpionier-Konzept: Es geht darum richtig in dich selbst hineinzuhorchen, den Fokus auf die für dich essentiellen Dinge zu finden und gezielt, mit Sinn und Verstand einen Weg zu erarbeiten, um sie wahr werden zu lassen.

Weil das in der Praxis aber oft gar nicht so einfach ist, verzichten sehr viele Menschen darauf ihre wirklichen Träume zu fokussieren und entscheiden sich lieber für ein langweiliges Dasein, in dem sie sich selbst nicht viele Gedanken machen müssen und einfach tun, was die äußeren Umstände ihnen vorgeben.

Auch als Freizeitpionier wissen wir, dass wir unseren Lebenstraum nicht mit einem Fingerschnipp wahr machen können. Doch von ein paar Hürden auf unserem Weg lassen wir uns nicht abschrecken: Wir wissen, dass wir unglaublich viel gewinnen können – und sind daher entschlossen unsere eigenen, individuellen Träume nicht nur zu ersehnen, sondern tatsächlich zu leben!

In den folgenden Kapiteln beschreibe ich einen »Ideal-Freizeitpionier.« Du musst aber nicht jede Idee aus diesem Buch 1:1 anwenden, damit du von der Freizeitpionier-Idee profitieren kannst – nur keine Angst! Individualität spielt für Freizeitpioniere eine große Rolle. Unseren Weg als...

Erscheint lt. Verlag 14.5.2021
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Alltag entkommen • Alltagsbewältigung • Alltagsfrust besiegen • Erfolg haben • Erfolgreich sein • erfolgreich werden • Fokus finden • Freizeitpionier • Glücklich sein • glücklich werden • Horizont erweitern • Innere Balance • Intensiv erleben • Leben gestalten • Leben planen • Lebensbewältigung • Lebensfreude steigern • lebenssinn finden • Lösung finden • Probleme bewältigen • Probleme lösen • Selbstverwirklichung • sich Problemen stellen • Sinn im Leben • Sinn suchen • Träume leben • Träume verwirklichen • Traum verwirklichen • Weg finden • Wünsche erfüllen • Wunsch erfüllen • Ziele erreichen
ISBN-10 3-347-29664-8 / 3347296648
ISBN-13 978-3-347-29664-0 / 9783347296640
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

von Jonas Grethlein

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
21,99