Rückkehr zur Utopie (eBook)

Philosophische Szenarien

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
284 Seiten
Verlag Karl Alber
978-3-495-82509-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rückkehr zur Utopie -  Klaus Kufeld
Systemvoraussetzungen
29,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Wenn die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus', sagt Jürgen Habermas. Klaus Kufelds Vorträge und Schriften sind allesamt im Ton der denkbaren und erfüllbaren Utopien gehalten. Entstanden im Wirkungskreis des renommierten Ernst-Bloch-Zentrums sind seine breit aufgestellten utopischen Themen zeitlos zu lesen - und repräsentieren eine diagnostische Zeitkritik. Ergänzt wird der Band mit Streitgesprächen zu den Themen Utopie und Heimat mit namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik.

Dr. Klaus Kufeld, Sozialwissenschaftler; Promotion in Politikwissenschaft bei Julian Nida-Rümelin (Staatsminister a. D.) an der LMU München; Von 1997 bis 2018 Gründungsdirektor des Ernst-Bloch-Zentrums Ludwigshafen am Rhein, Lehraufträge und Vorträge unter anderem in Regensburg, Mannheim, Berlin, Hamburg, Wien, Rom, Peking, Chengdu, Wuhan.

Dr. Klaus Kufeld, Sozialwissenschaftler; Promotion in Politikwissenschaft bei Julian Nida-Rümelin (Staatsminister a. D.) an der LMU München; Von 1997 bis 2018 Gründungsdirektor des Ernst-Bloch-Zentrums Ludwigshafen am Rhein, Lehraufträge und Vorträge unter anderem in Regensburg, Mannheim, Berlin, Hamburg, Wien, Rom, Peking, Chengdu, Wuhan.

Erscheint lt. Verlag 28.6.2021
Co-Autor Alfred Grosser, Sahra Wagenknecht, Konrad Paul Liessmann, Heiner Geißler, Mark Terkessidis
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Corona-Krise • Digitale Welt • Europa • Heimat • Kapitalismus • Reisen • Religion
ISBN-10 3-495-82509-6 / 3495825096
ISBN-13 978-3-495-82509-9 / 9783495825099
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eröffnen – Gestalten – Vermitteln

von Jörg Noller; Christina Beitz-Radzio; Melanie Förg …

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99