Bei einer 'Bewegungslandschaft' werden herkömmliche Turn- und Sportgeräte in kreativen Gerätekombinationen zusammengestellt. Diese Konstellationen schaffen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot, das die Schüler zum Steigen, Klettern, Rutschen, Hangeln, Schaukeln, Balancieren und mehr animiert. Dieser Band, der für den Einsatz in der Grundschule (1. bis 4. Schuljahr) und in der Sekundarstufe (5. bis 13. Schuljahr) entwickelt wurde, zeigt detailliert, wie solche Bewegungslandschaften organisiert werden können, welche Geräte eingesetzt werden und welche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten sind. Sportpädagogen betonen immer wieder die besondere Bedeutung des Sportunterrichts, doch es reicht nicht, dies nur anzusprechen. Entscheidend ist, dass der Sportunterricht im Schulalltag praxisnah und motivierend gestaltet wird. Schulen und Sportlehrer sollten sich fragen, ob der traditionelle Sportunterricht noch zeitgemäß ist oder ob Anpassungen notwendig sind. Junge Menschen sind zunehmend begeistert von Trendsportarten wie Parkour, bei dem Hindernisse ohne Hilfsmittel überwunden werden. Diese Sportart fördert Fitness, Kraft, Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit. In angepasster Form können solche Bewegungserfahrungen auch im Schulturnen umgesetzt werden. Wenn herkömmliche Sportgeräte 'alternativ' genutzt und zu Parcours-ähnlichen Gerätekombinationen arrangiert werden, entstehen in der Sporthalle abenteuerliche Turnlandschaften. Diese ermöglichen den Schülern neue Bewegungserfahrungen, bei denen Abenteuerlust, Risikobereitschaft und Mut gefördert werden. Die Turnhalle wird so zu einer 'künstlichen Abenteuerwelt', in der die Schüler mit hoher Motivation an die ungewohnten Aufgaben herangehen. Bewegungslandschaften in Form eines Parcours bieten nicht nur Spaß, sondern auch wertvolle Erfahrungen mit Schwerkraft, Gleichgewicht und Raumgefühl. Sorgfältig ausgewählte Inhalte können den Mut und die Risikobereitschaft der Schüler weiterentwickeln. Dieses Buch bietet eine praxisnahe Anleitung, wie traditionelle Turn- und Sportgeräte zu vielseitigen Gerätekombinationen zusammengestellt werden können. Es enthält eine Vielzahl von 'Bausteinen' zu Grundtätigkeiten wie Balancieren, Wälzen, Rollen, Hangeln, Schaukeln, Schwingen, Hüpfen, Springen, Stützen, Steigen und Klettern. Diese Bausteine ermöglichen es Sportlehrern, schnell geeignete Übungen auszuwählen und eine Bewegungslandschaft für ihre Klasse zu gestalten. Das Ziel ist es, Abenteuerturnen nicht nur an Projekttagen oder besonderen Anlässen zu praktizieren, sondern auch in regulären Sportstunden von 45 Minuten oder in Doppelstunden von 90 Minuten. Das Buch bietet hierzu Hilfestellungen und schließt jedes Kapitel mit konkreten Stundenbildern für eine 45-minütige Sportstunde und einer 90-minütigen Doppelstunde ab. Die nach Grundtätigkeiten geordneten Bausteine bieten eine flexible Möglichkeit, Bewegungslandschaften unter Berücksichtigung der jeweiligen Klasse zu erstellen und den Sportunterricht spannend und motivierend zu gestalten. 92 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen
Erscheint lt. Verlag |
1.11.2018
|
Sprache |
deutsch |
Themenwelt
|
Sozialwissenschaften ► Pädagogik |
ISBN-10 |
3-96040-935-4 / 3960409354 |
ISBN-13 |
978-3-96040-935-9 / 9783960409359 |
PDF (Wasserzeichen)Größe: 23,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.