Kochen für den Vorrat (eBook)
64 Seiten
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-7902-9 (ISBN)
Haben Sie einen eigenen Garten, viele Obstbäume oder Gemüse und Kräuter in Hülle und Fülle? Dann hilft nur haltbar machen, um die Schätze des Sommers für den Winter einzulagern. Das Kochbuch "Kochen für den Vorrat" zeigt Ihnen, wie Sie Äpfel, Beeren, Kräuter, Gewürze aber auch Gemüse aller Art ganz einfach einkochen oder einmachen können. Martina Kittler greift auf ihre jahrelange Berufserfahrung als Kochbuchautorin zurück und verrät die besten Tipps aus ihrem Alltag.
Würzmittel und Soßen selbst herstellen
Nichts ist schöner als ein fertiges Glas Pesto aus dem Vorratsschrank. Zusammen mit leckerer Pasta haben Sie so nämlich in 15 Minuten ein fertiges Abendessen auf dem Tisch stehen. Ganz egal, ob Sie scharfes Ajvar, Minze-Petersilien-Salsa oder Tomatenketchup einkochen wollen, das Kochbuch zeigt, wie es geht. Auch
- Currypaste
- Senf
- Gemüsebrühe
können Sie mit den passenden Rezepten ganz einfach selbst herstellen.
Step-Anleitungen für die Praxis
Im kleinen Theorieteil des Buches lernen Sie nicht nur das 1 x 1 des Marmelade Kochens, sondern auch welche Utensilien Sie zum Einmachen brauchen. Einmach-Tipps vom Profi sowie die wichtigsten Zutaten fürs Konservieren werden genau erklärt.
Konfitüre, Chutney & Co.
Ganz besonders eignen sich Früchte zum Einkochen und Einmachen. Das Rezeptebuch zeigt mehr als 15 Ideen zum Thema Marmelade, Fruchtaufstrich, Konfitüre, Mus, Relish, Chutney und Aufstrich. Die Ideen überzeugen große und kleine Esser und eignen sich auch prima für Familien mit Kindern. Probieren Sie unbedingt:
- Kirsch-Cranberry-Aufstrich
- Rhabarber-Papaya-Konfitüre mit Kokos
- Stachelbeer-Limetten-Curd
- Heidelbeer-Zwiebel-Chutney
- Ratatouille-Relish
Einlegen und Fermentieren
Wie gesund fermentiertes Gemüse ist, darüber sind sich Wissenschaftler einig. Es unterstützt den Darm und liefert reichlich Antioxidantien. Und es ist gar nicht schwer selbst herzustellen. Mit wenigen Zutaten und sauberem Arbeiten können Sie Sauerkraut und diese Kreationen nun selbst herstellen:
- Mixed Pickles
- Süßsaure Radieschen
- Kimchi
- Milchsaure Rote Bete
- Mozzarella in Thymian-ÖlDieses Kochbuch ist ein herrliches Geschenk für Hobbyköche, Gartenbesitzer, junge Familien und alle Fans von Eingemachtem.
Martina Kittler ist Oecotrophologin und Autorin zahlreicher Kochbücher in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.
Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Das Schwarze Blatt
Martina Kittler
Die schnellste Mayo ohne Ei
Würzmittel & Saucen
Konfitüre, Chutney & Co.
Eingelegt & Fermentiert
Gedörrt & Gebacken
Die Autorin
Der Fotograf
Das Prinzip: Vorratshaltung
So geht´s: Marmelade kochen
Utensilien rund ums Einmachen
Das 1 × 1 des Konservierens
Einmach-Tipps vom Profi
Die perfekte Kombi
Erscheint lt. Verlag | 2.2.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | GU Küchenratgeber |
GU Küchenratgeber | |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken ► Themenkochbücher |
Schlagworte | Anfänger • Aprikosen • Aufstrich • Backen • Brotaufstrich • Dessert • Einkochen • Einlegen • Einmachen • Einwecken • Essig • Familie • Fermentation • Fermentieren • Gäste • Gelees • Gemüse • Gemüsebrühe • Gemüsegerichte • Geschenke • GU • Haltbarkeit • Haltbar machen • Hausgemacht • homemade • Knoblauch • knoblauchzehen • Koch-Buch • Kochbücher • Kochen • Konfitüre • Lebensmittel • Lieblingsrezepte • Likör • Marmelade • milchsauer • Öl • Paprika • paprikapulver • Petersilie • Petersilienwurzel • Pfeffer • pikant • Rezept • Rezepte • Rezept-Ideen • Saucen • Selbst Gemacht • Sirup • süß • Tomaten • Vegan • Vegetarisch • Zitrone • Zubereiten • Zubereitung • Zwiebel |
ISBN-10 | 3-8338-7902-5 / 3833879025 |
ISBN-13 | 978-3-8338-7902-9 / 9783833879029 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 9,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich