Frankfurter Adorno Blätter IV (eBook)
143 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-513-7 (ISBN)
Rolf Tiedemann, geb. 1932, promovierte bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später persönlicher Assistent von Adorno am Institut für Sozialforschung in Frankfurt. Herausgeber der "Gesammelten Schriften" von Adorno und, gemeinsam mit Hermann Schweppenhäuser, von Benjamin. 1985-2002 Direktor des Theodor W. Adorno Archivs in Frankfurt. Initiator der "Nachgelassenen Schriften" Adornos, von denen er selber sechs Bände herausgegeben hat. Ehrendoktor der Universität Hannover.
- Walter Benjamin: Neue Baudelairiana. Unveröffentlichte Fragmente zu einer Neufassung des Flaneurs. Mit einer Notiz von Rolf Tiedemann
- Walter Benjamin: Paris, 24. Januar 1939. Ein Literaturbrief
- Walter Benjamin: Notizen zu einer Arbeit über die Kategorie der Gerechtigkeit. Mit einem Kommentar von Hermann Schweppenhäuser
- Adornos Seminar vom Sommersemester 1932 über Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels. Protokolle
- Thomas Schröder: Eschatologie und Parataxis. Adornos naturgeschichtliches Motiv
- Jan Philipp Reemtsma: Nicht Kösteins Paradox. Zur Dialektik der Aufklärung
- Eckart Goebel: Das Hinzutretende. Zur Negativen Dialektik
- Matthias Schmidt: "To be one's age". Ein Nachtrag zum Briefwechsel zwischen Theodor W. Adorno und Ernst Krenek
- Silvia Bovenschen: Hundstage
- Editorische Notiz
Erscheint lt. Verlag | 18.1.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | Frankfurter Adorno Blätter |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft |
Schlagworte | Adorno • Ethik • Philosophie • Theodor W. Adorno |
ISBN-10 | 3-96707-513-3 / 3967075133 |
ISBN-13 | 978-3-96707-513-7 / 9783967075137 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 18,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich