Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

After Sales Service (eBook)

Zukunftsfähig und prozessorientiert gestalten
eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
XV, 397 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-62325-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der After Sales Service ist ein Unternehmensbereich, der zunehmend bedeutender für produzierende Unternehmen wird. Ziel des Buches ist es, Theorie und Praxis zusammenzuführen. Daher sollen Methodiken sowie praxis- und lösungsorientierte Handlungsempfehlungen gegeben werden, die es dem Leser ermöglichen, einen effektiven After Sales Service aufzubauen oder Unterstützung bei der After Sales Service-Einführung zu bekommen. Aus diesem Grund werden die drei Teilbereiche des After Sales Service auf theoretischer Basis detailliert beschrieben. Hierbei wird der Fokus auch auf die Serviceplanung als Querschnittsprozess zwischen strategischer Planung und operativer Ausführung des After Sales Service gelegt. Ferner wird der Paradigmenwechsel von der Funktionsorientierung hin zu einer Prozessorientierung beschrieben. Aber auch Trends, wie Service Transition oder Servitization, Geschäftsmodelle im Service, Lean After Sales Service, Globalisierung und die damit einhergehenden Folgen für das Service-Netzwerk oder die Entwicklungen im Rahmen der Industrie 4.0, wie zum Beispiel Smart Services, Anwendungen der Augmented Reality oder Predictive Maintenance. Außerdem werden neue Arten der Führung beschrieben, wie beispielsweise das Lean Leadership, die im After Sales Service genutzt werden können.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski wurde nach 12-jähriger Tätigkeit in leitenden Positionen der Medizintechnik- und Automobilbranche im Jahr 2000 zum Universitätsprofessor an die Technische Universität Braunschweig berufen und zum geschäftsführenden Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) ernannt. Diese Position bekleidete er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2019.

Simon Fochler M. Sc. studierte Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. Von 2016 bis 2020 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe After Sales Service am Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der TU Braunschweig. Von 2019 bis 2020 war er Fachgruppenleiter der Arbeitsgruppe After Sales Service.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Constantin Malorny studierte Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. Von 2013 bis 2019 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe After Sales Service am Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der TU Braunschweig. Von 2015 bis 2019 war er Fachgruppenleiter der Arbeitsgruppe After Sales Service.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2020
Zusatzinfo XV, 397 S. 212 Abb., 168 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Technik
Wirtschaft
Schlagworte Engineering Economics • Ersatzteilmanagement • Industrielle Dienstleistungen • Kundendienst • Lean Service • Prozessorganisation im After Sales Service • Serviceplanung • Servitisation • Teiledienst • Zubehörgeschäft
ISBN-10 3-662-62325-0 / 3662623250
ISBN-13 978-3-662-62325-1 / 9783662623251
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 23,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN Media GmbH

eBook Download (2023)
DIN Media GmbH (Verlag)
86,00
Eine lebensrettende Strategie

von Gerhard Nadler

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
14,99