Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit. (eBook)
420 Seiten
Edition Habermann (Verlag)
978-3-96025-010-4 (ISBN)
Teil 1 enthält Beiträge zu seinem geistigen Werdegang und einzelnen Facetten seines Schaffens. Teil 2 ist dem deutsch-indischen Schriftsteller und Künstler Lama Anagarika Govinda (1898-1985) gewidmet, dessen Schüler Volker Zotz war. Teil 3 enthält Beiträge zu Fragen des Buddhismus und seiner Rezeption in Indien und Europa. Teil 4 geht auf Aspekte des religiösen und universitären Lebens in Japan ein. Teil 5 befasst sich mit Martin Buber, Valentin Tomberg, Michael Brink und Oscar Kiss Maerth. Teil 6 vereint meditative, literarische und künstlerische Beiträge.
Mit Beiträgen von Antonio-Maria Caruso - Otfried H. Culmann - Ulrich Dehn - Michael Frensch - Peter Gäng - Michael Gerhard - Peter Michael Hamel - Wilfried Huchzermeyer - Jochen Kirchhoff - Reinhard Kirste - Gerhard Knauss - Zensho Wolfgang Kopp - Yukio Kotani - Mondrian Graf von Lüttichau - Peter Michel - Friederike Migneco - Daniel Müller - Andreas Neider - Muhō Nölke - Harry Oldmeadow - Peter Riedl - Yoshin Franz Ritter - Munish Bernhard Schiekel - Perry Schmidt-Leukel - Heinz Stein - Kunihiko Terasawa - Benedikt Maria Trappen - Gerhard Weißgrab - Karel Werner - Peter Wevelsiep - Werner Zimmermann
"Selten habe ich einen so glücklich und zugleich so umfassend komponierten biografischen Essay zu einer ja noch längst nicht zuende gekommenen geistigen Existenz gelesen." (Prof. Dr. Kuno Lorenz)
Erscheint lt. Verlag | 16.11.2016 |
---|---|
Illustrationen | Heinz Stein |
Verlagsort | Ahrensburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie |
Schlagworte | Anagarika Govinda • André Breton • Arya Maitreya Mandala • Auf den glückseligen Inseln • Bibliografie Volker Zotz • Breton • Buddha-Natur • Buddhismus • Buddhismus in der deutschen Kultur • Buddhismus in Österreich • Buddhismus und Anthroposophie • Der Buddha im Reinen Land • Der Konfuzianismus bei Volker Zotz • Dialektik und Dialog • Festschrift • Freiheitsgedanke bei Govinda • Führungsstärke durch Selbsterkenntnis • Gier Hass Verblendung • Hirose Akira • Interkultureller Dialog • Japan • Krishnamurti • Lama Anagarika Govinda • Lebensphilosophie • Leben und Wirken • Lyrisches und Meditatives • Maitreya • Martin Buber • Michael Brink • Mit Buddha das Leben meistern • ÖBR • Oscar Kiss Maerth • Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft • östliche und westliche Meditation • Sri Aurobindo • Surrealismus • The Life Divine • Vajrayana • Valentin Tomberg • Volker Zotz • Weg zum Zen |
ISBN-10 | 3-96025-010-X / 396025010X |
ISBN-13 | 978-3-96025-010-4 / 9783960250104 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich