LEISER, TIEFER, SCHNELLER (eBook)
180 Seiten
E.S. Mittler & Sohn (Verlag)
978-3-8132-1021-7 (ISBN)
---Bitte beachten Sie, dass dieses ebook eine Fixed Layout-Version ist. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Ihr E-Book-Reader diese Datei richtig darstellen kann. ---
Dr. Jürgen Rohweder ist Historiker und Journalist mit einem breiten maritimen Hintergrund. Als langjähriger Konzernsprecher einer international aufgestellten Werftengruppe, Mitglied einer maritimen Beratergruppe und Vorsitzender eine sNautischen Vereins hat er aus eigener Anschauung einen profunden Einblick in den deutschen U-Boot-Bau, in aktuelle Fragen der maritimen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik, der Marine- und Handelsschifffahrt und ebenso in die heutige maritime Szene. Peter Neumann gehört zu den renommiertestens internationalen Seefotografen. Mit seiner Yachtfotografie hat er neue Wege beschritten und eine ganze Generation von Fotografen geprägt. Mit seinen eindrucksvollen Bildern hat er den Handels- und Marineschiffen, deren Werften und der Seeschifffahrt wie auch den Seenotrettern ein Denkmal gesetzt. Ebenso begabt ist er als Buchgestalter. Ihm verdanken zahlreiche Bände über Schiffe, Werften, die Deutsche Marine oder die DGzRS ihre einzigartige Prägung.
1. Leviathan erwacht
2. Die Rolle des U-Boots in modernen Szenarios
3. Deutschland baut U-Boote
4. U-Boot Typ XXI - Die Revolution unter Wasser
5. Deutschland baut wieder U-Boote
6. U-Boote "Made in Germany" - der Weg in den Export
7. Die zweite deutsche Revolution im U-Boot-Bau: Die Brennstoffzelle
8. Die Brennstoffzelle geht an Bord
9. U-Boot Klasse 212A wird Wirklichkeit
10. U-Boot Klasse 214 - Brennstoffzellen-Boote für die Welt
11. Noch auf dem Papier: HDW Klassen 210mod und 216
12. U-Boot-Technologien von heute für morgen
13. Die Zukunft auf hart umkämpften Märkten
14. Liste der in Deutschland nach 1945 gebauten U-Boote
15. Verzeichnis der Fußnoten
16. Literaturverzeichnis
17. Der Verlag und der Verfasser danken
Erscheint lt. Verlag | 14.10.2016 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Technik |
Schlagworte | Brennstoffzelle • HDW • Marine • TKMS • Uboot • U-Boot • U-Boot-Bau • UBoot-Bau • Werften |
ISBN-10 | 3-8132-1021-9 / 3813210219 |
ISBN-13 | 978-3-8132-1021-7 / 9783813210217 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 38,0 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich