Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter in einem Blended-Learning-Lehrkonzept -  Kai Karin Baum

Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter in einem Blended-Learning-Lehrkonzept (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
307 Seiten
Cuvillier Verlag
978-3-7369-6249-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
69,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Zunahme der Anzahl älterer Studierender stellt Universitäten und Hochschulen vor neue Herausforderungen. Neben der Tatsache, dass ältere Studierende im mittleren Erwachsenenalter von 35 bis 53 Jahren bei Studienbeginn einen anderen Wissensstand, im Gegensatz zu ihren jüngeren Kommilitonen haben, müssen diese in einem Blended-Learning Lehrkonzept auch an neue digitale Lehrmedien, Kommunikationsmittel und Arbeitsweisen herangeführt werden. Dass der deutlich höhere Anteil an digitalen Medien in einem Blended-Learning Lehrkonzept einen Einfluss auf die Motivation älterer Studierender hat, und dass diese Altersgruppe digitalen Medien kritisch gegenübersteht, ist hinsichtlich der Konzeptionierung eines Blended-Learning Lehrarrangements zu berücksichtigen. Welche weiteren Auswirkungen ein Blended-Learning Lehrkonzept auf die Motivation, Motiv und Lernergebnis älterer Studierender hat, sowie inwiefern auch klassische Lerntheorien, das selbstgesteuerte Lernen, die Selbstwirksamkeit sowie die Neurobiologie berücksichtigt werden müssen, wird in dieser Arbeit theoretisch, wie auch durch eine quasi-experimentelle empirische Studie betrachtet. Anhand der gewonnenen Ergebnisse wurden praktische Maßnahmen für Universitäten und Hochschulen formuliert, um in Zukunft auch dieser Altersgruppe gerecht zu werden.

1 Einleitung 18
2 Determinanten der Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter 38
3 Blendet Learning 124
4 Methoden und Forschungsdesign 144
5 Ergebnisse 158
Unbenannt 190
7 Fazit und Ausblick 214
8 Literaturverzeichnis 218
Anhang A: Tabellen 234
Anhang B: Einladungstext - Mail 242
Anhang C: Fragebogen 243
Anhang D: Interpretationen Multi-Motiv-Gitter Anschlussmotiv und Machtmotiv 252
Anhang E: Aufzeichnung der Interviews 253
Anhang F: Kategorisierung der Inhalte der Interviews 279
Anhang G: Interview-Nacherzählungen 296
Anhang H: Zusammenfassung der Kernaussagen in Stichpunkten 304

Erscheint lt. Verlag 5.10.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-7369-6249-5 / 3736962495
ISBN-13 978-3-7369-6249-1 / 9783736962491
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99