Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Plötzlich Rassist (eBook)

Eine Intrige nach einer wahren Begebenheit
eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
180 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-347-04928-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Benjamin von Thaysens ist ein Top-Manager in den besten Jahren. Nach dem erfolgreichen Erklimmen der Karriereleiter entschließt er sich, mit seiner Frau sesshaft zu werden, und nimmt einen langfristigen Job in Augsburg an, wohin ihm seine Frau bald folgen soll. Die Aufgabe, seinen mittelständischen Arbeitgeber wieder auf Kurs zu bringen, bekommt er problemlos in den Griff, kommt mit den Mitarbeitern gut zurecht. Als er jedoch die Avancen der von ihm persönlich eingestellten Mitarbeiterin zurückweist, nimmt die Sache für ihn einen niederschmetternden Verlauf, als diese ihn des Rassismus bezichtigt. Angesichts eines solchen Vorwurfs verliert er den Boden unter den Füßen und bekommt die Sache nicht mehr in den Griff. Er wird fristlos gefeuert und verklagt, was ihn in eine tiefe Depression stürzt, denn als vorurteilsfreier Demokrat, der mit allen Menschen offen umgeht, trifft ihn die Unterstellung schwer. Der ehemalige Manager verliert den Glauben an die Menschheit und die Kontrolle über sich und sein Leben. Statt sich einer Therapie zu unterziehen, versinkt er im Alkoholrausch und irrt durch die Straßen Berlins. Es dauert Wochen, bis er von der Polizei aufgegriffen wird. Nun erst ist er in der Lage, sich einer Therapie zu unterziehen und der Auswirkung der Vorwürfe auf den Grund zu gehen. Stück für Stück erlangt er die Kontrolle über sein Leben zurück und kann sich anschließend sogar seinen Gegnern stellen. Er dreht den Spieß um und erstreitet Schadenersatz, Wiedergutmachung, Schmerzensgeld und Unterlassungserklärungen. Ein Sieg auf ganzer Linie ... Doch der Glaube an das Gute im Menschen hat Schaden genommen ...

Benjamin von Thaysens wurde 1967 in einem kleinen Dorf in Westfalen geboren und wuchs dort als Jüngster von drei Geschwistern auf. Nach kaufmännischer Ausbildung, Bundeswehrzeit und Studium der Ökonomie zog er durch Deutschland, um beruflich Karriere zu machen. Von Thaysens legte eine steile Karriere in der Wirtschaft hin: Kein Projekt war ihm zu groß, keine Aufgabe zu schwer, keine Managementposition zu anspruchsvoll. Dann fiel er einer Intrige zum Opfer und stürzte in einen tiefen persönlichen Abgrund. Er überwand diese schwere Lebenskrise und lebt heute glücklich mit seiner Ehefrau in Berlin. Seine beruflichen Ambitionen hat er auf ein normales Maß zurückgefahren und ist zudem ein leidenschaftlicher Buchautor.

Benjamin von Thaysens wurde 1967 in einem kleinen Dorf in Westfalen geboren und wuchs dort als Jüngster von drei Geschwistern auf. Nach kaufmännischer Ausbildung, Bundeswehrzeit und Studium der Ökonomie zog er durch Deutschland, um beruflich Karriere zu machen. Von Thaysens legte eine steile Karriere in der Wirtschaft hin: Kein Projekt war ihm zu groß, keine Aufgabe zu schwer, keine Managementposition zu anspruchsvoll. Dann fiel er einer Intrige zum Opfer und stürzte in einen tiefen persönlichen Abgrund. Er überwand diese schwere Lebenskrise und lebt heute glücklich mit seiner Ehefrau in Berlin. Seine beruflichen Ambitionen hat er auf ein normales Maß zurückgefahren und ist zudem ein leidenschaftlicher Buchautor.

Erscheint lt. Verlag 4.5.2020
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Depression • Intrige • Kündigung • Mobbing • Rufmord • Verleumdung • Zusammenbruch
ISBN-10 3-347-04928-4 / 3347049284
ISBN-13 978-3-347-04928-4 / 9783347049284
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954 - 2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

eBook Download (2024)
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
29,99
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99
Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst

von Ronja Forcher

eBook Download (2025)
Knaur eBook (Verlag)
17,99