Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Jesus Christus - Die Manifestation Gottes (eBook)

Das Jesusbild der Bahá'í-Religion

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
440 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-7323-3001-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Seit Jesus von Nazareth auf Erden wandelte und seine Lehre verbreitete, haben Menschen immer wieder versucht, seine Person in Worte und Bedeutungen zu kleiden. Dabei forderte er von Beginn an auch zu außerchristlichen Beschäftigungen mit sich heraus, was seinen immensen weltgeschichtlichen Einfluss nicht nur im europäischen Kulturraum unterstreicht. Eine dieser außerchristlichen Beschäftigungen ist von Beginn an genuin mit der Bahá'í-Offenbarung verbunden: Nicht nur diente die Bibel als Quelle, sondern gleichermaßen auch Jesus als Vorbild der Lehren Bahá'ulláhs. Sören Rekel hat in 315 Einzelzitaten das Bild, das das Bahá'í-Schrifttum von Jesus vermittelt, zusammengestellt, geordnet und kommentiert. Der in diesem Buch vorgestellte 'Bahá'í-Jesus' stellt nicht das in den Vordergrund, was das Christentum von allen anderen Religionen unterscheidet. Im Gegenteil lenkt er den Blick auf das, was das Christentum mit den früher und später entstandenen Traditionslinien verbindet und übergreifenden Fragen im interreligiösen Kontext zugänglich macht. So kann letztendlich Jesus selbst helfen, den Dialog zwischen Christen und Bahá'í neu zu beleben.

Sören Rekel wurde am 01.06.1989 in Alfeld (Leine) geboren und wuchs großteilig im Ortsteil Langenholzen auf. Nach dem Abitur 2009 studierte er an der Georg-August-Universität Göttingen Religionswissenschaft, Geschichte und Archäologie und schloss das Bachelorstudium 2014 ab. Seitdem studiert er, ebenfalls an der Universität Göttingen, im Master Religionswissenschaft, Theologie und Christliche Archäologie. Während des Bachelorstudiums kam Rekel erstmalig mit den Bahá'í-Lehren in Kontakt und widmete sich umfassenden Studien der Bahá'í-Theologie, bevor er Kontakt zur Gemeinde aufnahm. Seitdem ist er in der Gemeindearbeit und im interreligiösen Dialog aktiv. Seine Themenschwerpunkte sind die Bahá'í-Theologie, Trans- und Interreligiöse Theologie, Religionsgeschichte, der Interreligiöse Dialog sowie die Archäologie des spätantiken Perserreiches und seiner Religionen. Rekel ist unverheiratet und lebt zur Zeit in Göttingen.

Sören Rekel wurde am 01.06.1989 in Alfeld (Leine) geboren und wuchs großteilig im Ortsteil Langenholzen auf. Nach dem Abitur 2009 studierte er an der Georg-August-Universität Göttingen Religionswissenschaft, Geschichte und Archäologie und schloss das Bachelorstudium 2014 ab. Seitdem studiert er, ebenfalls an der Universität Göttingen, im Master Religionswissenschaft, Theologie und Christliche Archäologie. Während des Bachelorstudiums kam Rekel erstmalig mit den Bahá'í-Lehren in Kontakt und widmete sich umfassenden Studien der Bahá'í-Theologie, bevor er Kontakt zur Gemeinde aufnahm. Seitdem ist er in der Gemeindearbeit und im interreligiösen Dialog aktiv. Seine Themenschwerpunkte sind die Bahá'í-Theologie, Trans- und Interreligiöse Theologie, Religionsgeschichte, der Interreligiöse Dialog sowie die Archäologie des spätantiken Perserreiches und seiner Religionen. Rekel ist unverheiratet und lebt zur Zeit in Göttingen.

Erscheint lt. Verlag 3.8.2015
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Bahá'í • Christentum • interreligiöser Dialog • Jesus • Theologie
ISBN-10 3-7323-3001-X / 373233001X
ISBN-13 978-3-7323-3001-0 / 9783732330010
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Philosophie der besten Jahre

von Barbara Bleisch

eBook Download (2024)
Carl Hanser Verlag München
18,99
Klassische Entwürfe von Paulus bis zur Gegenwart

von Christine Axt-Piscalar

eBook Download (2025)
UTB GmbH (Verlag)
23,99