Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Arno Schmidt global -

Arno Schmidt global (eBook)

Eine Bestandsaufnahme der internationalen Rezeption 1952–2010

Friedhelm Rathjen (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020
142 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-121-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Arno Schmidt gilt gerade auch in der Gebrochenheit seines Umgangs mit nationalen Traditionen als sehr deutscher Autor und damit international nur sehr eingeschränkt vermittelbar. Unter diesem Blickwinkel überrascht, in welchem Maße sein Werk über die Jahrzehnte hinweg doch in nichtdeutschen Sprachräumen übersetzt, rezipiert und kommentiert wurde. Schmidt-Übersetzungen gibt es mittlerweile in rund 30 Sprachen; Schmidts Texte erreichen zwar kein Massenpublikum, werden aber von passionierten Lesern, literarischen Insidern, Schriftstellerkollegen und auch anderen Künstlern entdeckt, gepriesen und sogar kreativ weitergeführt.

Der Band "Arno Schmidt global" bietet erstmals eine Gesamtschau dieser internationalen Rezeption von den frühen 1950er Jahren bis heute. Mit eigenen Beiträgen oder in Interviews kommen Übersetzer, Kritiker, Autoren und ein Komponist aus ganz Europa und beiden Teilen Amerikas zu Wort: Lajos Adamik (Ungarn), Jacek St. Buras (Polen), Horace Engdahl (Schweden), Iannis Goerlandt (Belgien), Peter Laugesen (Dänemark), Timm Menke (USA), Domenico Pinto (Italien), Guillermo Piro (Argentinien), Marcelo Rezende (Brasilien), Stefan Simovski (Mazedonien), Andi Spicer (Großbritannien), Levan Tsagareli (Georgien) und Stéphane Zékian (Frankreich).

Friedhelm Rathjen, geb. 1958, ist ein deutscher Übersetzer, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller sowie Herausgeber der Zeitschrift "Bargfelder Bote". Studium der Publizistik, Germanistik und Anglistik. Seit 1983 Literaturkritiker. Seit 1989 literarischer Übersetzer (u. a. James Joyce, Herman Melville, Gertrude Stein, Robert Louis Stevenson, Mark Twain). 2007 ist der Band "Vom Glück" erschienen, der Rathjens Prosa aus den Jahren 1983 bis 1989 versammelt.

Erscheint lt. Verlag 30.4.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Arno Schmidt • Literaturwissenschaft • Rezeptionsgeschichte • Schriftsteller • Sprachkünstler • verschachtelte Sätze
ISBN-10 3-96707-121-9 / 3967071219
ISBN-13 978-3-96707-121-4 / 9783967071214
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 56,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theater als Ware - Verlegen als Kritik

von Lisa-Frederike Seidler

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95
Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht

von Helga Kotthoff; Damaris Nübling

eBook Download (2024)
Narr Francke Attempto (Verlag)
25,99