Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mondbeglänzte Zaubernächte (eBook)

Das filmische Universum von Tim Burton

(Autor)

eBook Download: PDF
2020
447 Seiten
Schüren Verlag
978-3-7410-0097-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Er ist der große Märchenerzähler von Hollywood: Seit dreißig Jahren dreht Tim Burton, der Mann mit der zerzausten Lockenfrisur, den schwarzen Künstler-Outfits und der blauen Sonnenbrille, Filme, die zum Träumen einladen. In seinem schillernden Kino-Kosmos, der sich zwischen gruselig flackernden Halloween-Kürbissen und den verschneiten Lichterketten der Vorweihnachtszeit entfaltet, wandeln die absonderlichsten Geschöpfe umher: eine schüchterne Kreatur mit Scherenhänden, ein Fledermaus-Mann und eine Katzenfrau, Marsmenschen, Untote und ein bizarrer Chocolatier. Fast allesamt sind sie kreative Sonderlinge – Freaks, für die ihre Andersartigkeit Fluch und Segen zugleich bedeutet. Ihr auffälliges Schwanken zwischen selbstgewählter Abgrenzung und dem Verlangen nach Wärme, Zuneigung und Liebe kommt nicht von ungefähr. Tim Burton weiß, wovon er spricht, sein Werk ist durchzogen von verschlüsselten autobiographischen Erfahrungen: Aufgewachsen in einem sterilen Spießeridyll vor den Toren Hollywoods, floh er vor dem allgegenwärtigen Konformitätsdruck schon früh in ein phantastisches Paralleluniversum. Als Kind malte der spätere Blockbuster-Regisseur Monstergeschöpfe, schaute sich im Fernsehen stundenlang Gruselfilme an und sponn sich absonderliche Geschichten über den örtlichen Friedhofsgärtner zusammen. Nach dem Schulabschluss heuerte er bei der Walt Disney Company als Trickzeichner an, verfiel dort über dem Zeichnen niedlicher Tiergeschöpfe in Depressionen und ergatterte schließlich nur mit viel Glück und Beharrlichkeit den langersehnten Platz auf dem Regiestuhl. Die abschätzigen Unkenrufe, die seine eigenwilligen Filme zu Beginn noch als "weird" (verrückt) bezeichneten, sind inzwischen längst verstummt. Spätestens seit dem kommerziellen Erfolg seiner phantastischen Charakterstudien BATMAN (1989) und EDWARD MIT DEN SCHERENHÄNDEN (1990) gilt Tim Burton als einer der wenigen wahren Künstler in Hollywood, als Filmemacher, der den ständigen Drahtseilakt zwischen Massen-Appeal und persönlichem Stilwillen virtuos zu meistern versteht: Sein Werk verdichtet sich zu poetischen Blockbustern mit unverwechselbarem Charme, mythischem Zauberkino, das der Realität den Spiegel vorhält – melancholisch, komisch und von atemberaubender Schönheit.

Die vorliegende Monographie entstand in jahrelanger Recherche und liefert auch im internationalen Vergleich das erste Mal einen fundierten und umfassenden Überblick über Tim Burtons Schaffen. Sie beschränkt sich nicht nur auf die detaillierte Darstellung und Analyse seiner großen Spielfilm-Projekte, sondern bezieht auch seine Arbeiten als Produzent, Darsteller, Zeichner, Fotograf und Multimedia-Designer lückenlos mit ein. Burtons frühe, für die Öffentlichkeit zum Großteil absolut unzugängliche Kurzfilmprojekte werden ebenso ausführlich vorgestellt wie seine Werbeclips, Web-Konzepte und Musikvideos. Zahlreiche Interview-Aussagen von Freunden und Weggefährten ermöglichten erstmals eine differenzierte und relativierte Sicht auf die legendenumrankte Biographie des Regisseurs. Die Diskussion des bisherigen Forschungsstandes, eine Phänomenologie burtonesker Stil-Merkmale sowie Anmerkungen zur Bedeutung des Regisseurs für die heutige Jugendkultur runden den umfänglichen, reichhaltig bebilderten Band ab. Die Werkschau richtet sich nicht nur an Film-, Kunst- und Kulturwissenschaftler, sondern vor allem an die große Burton-Fangemeinde.
Für die Neuauflage wurde der Band durchgesehen und erweitert.

Christian Heger, Jahrgang 1980, studierte in Mainz die Fächer Filmwissenschaft, Publizistik und Komparatistik. Während des Studiums arbeitete er für die ZDF-Spielfilmredaktion, das 3sat-Magzin "Kulturzeit" und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, jobbte im Kino und schrieb zahlreiche Filmkritiken. Seine Monographie über die Filme von Bud Spencer und Terence Hill erschien ebenfalls im Schüren verlag

Erscheint lt. Verlag 20.2.2020
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte Batman returns • Die Insel der besonderen Kinder • Dumbo • Edward mit den Scherenhänden
ISBN-10 3-7410-0097-3 / 3741000973
ISBN-13 978-3-7410-0097-3 / 9783741000973
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 23,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954 - 2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

eBook Download (2024)
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
29,99
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99
Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst

von Ronja Forcher

eBook Download (2025)
Knaur eBook (Verlag)
17,99