Über die Vergänglichkeit (eBook)
280 Seiten
Edition Körber (Verlag)
978-3-89684-560-3 (ISBN)
Die Autorin führt uns vor Augen, in wie vielfältigen, all täglichen ebenso wie außergewöhnlichen Zusammenhängen wir Abschied nehmen. Denn es sind ja nicht nur Menschen, von denen wir uns verabschieden, sondern auch Erwartungen und Empfindungen, Überzeugungen und Gewissheiten. Abschied zu nehmen heißt auch, sich der eigenen Verletzlichkeit und Sterblichkeit zu stellen.
So schärft Schmidt unseren Blick für die Vielfalt von Vergänglichkeit und zeigt zugleich, dass wir in kleinen wie in großen Abschieden lernen können, dem Phänomen der Vergänglichkeit gestaltend und reflektierend zu begegnen. Das bedeutet nicht, dass Verluste automatisch leichter, Schmerz erträglicher oder Entscheidungen einfacher werden. Doch wenn wir den Abschied als kulturelle und individuelle Praxis begreifen, können wir lernen, das Ende zu akzeptieren.
Ina Schmidt ist Philosophin und Publizistin. Sie promovierte an der Universität Lüneburg über den Einfluss der Lebensphilosophie auf das frühe Denken Martin Heideggers. 2005 gründete Schmidt die "denkraeume" und bietet seither Seminare, Vorträge und Gespräche zur Philosophie als eine Form der Lebenspraxis an. Sie ist Mitglied der Internationalen Gesellschaft für philosophische Praxis (IGPP) und Referentin der "brainery " in Hamburg sowie der "Gedankenflieger" am Hamburger Literaturhaus. Am Institut für Philosophie der Universität Rostock hat sie einen Lehrauftrag übernommen. Schmidt veröffentlichte zahlreiche philosophische Sachbücher, zuletzt: "Das Ziel ist im Weg. Eine philosophische Suche nach dem Glück" (2018). Ina Schmidt lebt mit ihrer Familie in Reinbek bei Hamburg.
Erscheint lt. Verlag | 7.10.2019 |
---|---|
Verlagsort | Rastede |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie |
Schlagworte | Abschied • Alter • Endlichkeit • Lebenshilfe • Philosophie • Sterben • Tod • Trauer • Vergänglichkeit |
ISBN-10 | 3-89684-560-8 / 3896845608 |
ISBN-13 | 978-3-89684-560-3 / 9783896845603 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 825 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich