Interaktion und Medien (eBook)
363 Seiten
Universitätsverlag Winter
978-3-8253-7808-0 (ISBN)
Umschlag 1
Titel 4
Impressum 5
Inhaltsverzeichnis 6
Einleitung?????????????????????????????????? 8
1 Interaktion mit Medien 42
Wolfgang Imo: Das Medium ist die Massage: Interaktion und ihre situativen und technischen Rahmenbedingungen 42
Katharina König/Tim Moritz Hector: Neue Medien – neue Mündlichkeit? Zur Dialogizität von WhatsApp-Sprachnachrichten 66
Heike Greschke: Hier, dort und füreinander-da-sein: Zum Verhältnis von Kopräsenz, Lokalität und Fürsorge im mediatisierten Alltag transstaatlich organisierter Familien 92
Jens Philipp Lanwer: „Blended joint-attention“ in medial-vermittelter Interaktion 106
2 Interaktion ‚in den Medien‘ 132
Martin Luginbühl: Mediale Durchformung: Fernsehinteraktion und Fernsehmündlichkeit in Gesprächen im Fernsehen 132
Antje Wilton: Das Fußballerinterview als Medienritual: Funktionen des repetitiven und formelhaften Sprechens 154
3 Medien als Bestandteile der Interaktion 184
Angela Keppler: „Zeig mal“: Smartphones im Gespräch 184
Florence Oloff: Das Smartphone als soziales Objekt: Eine multimodale Analyse von initialen Zeigesequenzen in Alltagsgesprächen 198
Heike Baldauf-Quilliatre/ Isabel Colón de Carvajal: Interaktionen bei Videospiel-Sessions: Interagieren in einem hybriden Raum 226
4 Interaktion in ‚Interaktionsmedien‘ 264
Jannis Androutsopoulos: Wiederaufnahmen im Nutzerdialog: Eine medienlinguistische Fallstudie zur Bewältigung vernetzter Interaktion im digitalen Journalismus 264
Hans-Jürgen Bucher: Politische Meinungsbildung in sozialen Medien? Interaktionsstrukturen in der Twitter-Kommunikation 294
Konstanze Marx/Axel Schmidt: Making Let’s Plays watchable: Praktiken des stellvertretenden Erlebbar-Machens von Interaktivität in vorgeführten Videospielen 326
Verzeichnis der Autoren und Autorinnen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 360
Rückumschlag 363
Erscheint lt. Verlag | 14.3.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft |
ISBN-10 | 3-8253-7808-X / 382537808X |
ISBN-13 | 978-3-8253-7808-0 / 9783825378080 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 7,3 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich