Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die schönsten europäischen Sagen (eBook)

Neu erzählt von Dimiter Inkiow
eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
112 Seiten
Ellermann im Dressler Verlag
978-3-86273-045-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine sagenhafte Reise durch Europa Dimiter Inkiow nimmt seine Leser mit auf eine traumhafte Reise durch Europa. Seine spannenden Geschichten aus fernen Zeiten führen von Skandinavien, England, Deutschland bis nach Griechenland und erzählen von Robin Hood, Wilhelm Tell, Siegfried und den Drachen und dem Golem. Spannend, humorvoll und kindgerecht nacherzählt von Dimiter Inkiow mit viele farbigen und witzigen Illustrationen von Wilfried Gebhard.

Dimiter Inkiow ist gebürtiger Bulgare, besuchte das Gymnasium, machte sein Abitur und wurde Bergwerksingenieur. In dieser Zeit entdeckte er seine schriftstellerische Begabung, schrieb seine ersten Märchen und wurde freier Mitarbeiter an einer großen Zeitung. Beruflich sattelte er um und begann an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften in Sofia ein Studium, das er 1958 mit dem Regisseurdiplom beendete. 1965 kam er nach Deutschland. Von ihm sind über 100 Bücher erschienen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher aus der Reihe 'Ich und meine Schwester Klara' sind inzwischen moderne Klassiker. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst in Sofia verliehen. Dimiter Inkiow verstarb im September 2006. Wilfried Gebhard, 1944 in Crailsheim geboren, und in Stuttgart aufgewachsen, lebt heute im schwäbischen Maulbronn. Nach dem Grafikstudium in Stuttgart an der grafischen Fachschule und der Staatlichen Akademie der bildenden Künste arbeitete er zunächst als Artdirector in einer Werbeagentur. Später kam er zum Cartoon und zur Illustration und hat als Freelancer für nationale und internationale Werbeagenturen gearbeitet. Neben Veröffentlichungen in zahlreichen Magazinen und Zeitschriften erschienen 1989 die ersten Cartoonbücher, entstanden Arbeiten fürs Kinderfernsehen und seit 1992 auch Kinderbücher bei verschiedenen Verlagen.

Dimiter Inkiow ist gebürtiger Bulgare, besuchte das Gymnasium, machte sein Abitur und wurde Bergwerksingenieur. In dieser Zeit entdeckte er seine schriftstellerische Begabung, schrieb seine ersten Märchen und wurde freier Mitarbeiter an einer großen Zeitung. Beruflich sattelte er um und begann an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaften in Sofia ein Studium, das er 1958 mit dem Regisseurdiplom beendete. 1965 kam er nach Deutschland. Von ihm sind über 100 Bücher erschienen, die in 24 Sprachen übersetzt wurden. Seine Bücher aus der Reihe "Ich und meine Schwester Klara" sind inzwischen moderne Klassiker. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Hochschule für Film, Theater und Schauspielkunst in Sofia verliehen. Dimiter Inkiow verstarb im September 2006. Wilfried Gebhard, 1944 in Crailsheim geboren, und in Stuttgart aufgewachsen, lebt heute im schwäbischen Maulbronn. Nach dem Grafikstudium in Stuttgart an der grafischen Fachschule und der Staatlichen Akademie der bildenden Künste arbeitete er zunächst als Artdirector in einer Werbeagentur. Später kam er zum Cartoon und zur Illustration und hat als Freelancer für nationale und internationale Werbeagenturen gearbeitet. Neben Veröffentlichungen in zahlreichen Magazinen und Zeitschriften erschienen 1989 die ersten Cartoonbücher, entstanden Arbeiten fürs Kinderfernsehen und seit 1992 auch Kinderbücher bei verschiedenen Verlagen.

Erscheint lt. Verlag 11.4.2019
Illustrationen Wilfried Gebhard
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Büchse der Pandora • Europa • Golem • Halbgötter • Helden • Legenden • Olymp • Orpheus • Robin Hood • Rolandslied • Sagen • Siegfried • Vorlesen • Wilhelm Tell
ISBN-10 3-86273-045-X / 386273045X
ISBN-13 978-3-86273-045-2 / 9783862730452
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 13,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich