Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Von Adorno bis Wittgenstein (eBook)

Philosophische Profile
eBook Download: PDF
2018
372 Seiten
Schwabe Verlag Basel
978-3-7965-3901-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,50 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In alphabetischer Reihenfolge präsentiert dieser Band fünfzig philosophische Profile von Adorno bis Wittgenstein. Allen diesen Denkern gemeinsam ist, dass sie unsere geistigen Zeitgenossen sind – oder zumindest sein könnten. Die in diesem Buch präsentierten Texte wurden erstmals in der "Neuen Zürcher Zeitung" publiziert. Philosophie im Feuilleton: Das heisst auch, Geburtstage und Todestage von Geistesgrössen wahrzunehmen sowie "tagesaktuelle" Nachrufe zu schreiben. Das Tageszeitungsformat nötigt zur Konzentration auf Wesentliches, zur Akzentuierung des Charakteristischen. Entstanden ist ein kleines Lexikon, das zu Exkursionen durch die geistige Landschaft zeitgenössischen philosophischen Denkens einlädt.

Dr. Uwe Justus Wenzel war von 1995 bis 2017 Redaktor im Feuilleton der "Neuen Zürcher Zeitung", verantwortlich für die Bereiche Geisteswissenschaften, Sachbuch und Zeitdiagnostik. Derzeit arbeitet er an einem philosophischen Forschungsprojekt an der ETH Zürich. Uwe Justus Wenzel lebt in Basel.

Erscheint lt. Verlag 17.10.2018
Reihe/Serie Schwabe reflexe
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Adorno • Agamben • anders • Feuilleton • Gegenwartsphilosophie • Giorgio • Giorgio Agamben • günther • Günther Anders • im • Ludwig • Ludwig Wittgenstein • Philosophie • Philosophie im Feuilleton • philosophische • philosophische Porträts • Porträts • Theodor • Theodor W. Adorno • W. • Wittgenstein • Zeitdiagnose • Zeitgenössische • zeitgenössische Philosophie
ISBN-10 3-7965-3901-7 / 3796539017
ISBN-13 978-3-7965-3901-5 / 9783796539015
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

von Jonas Grethlein

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
21,99