Skandal und Moral (eBook)
248 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-5185-8 (ISBN)
Dr. Stefan Joller lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Inhaltsverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis 8
I. Einleitung 10
II. Skandaltheorie 14
1. Verfehlung, Enthüllung und Entrüstung 18
2. Das Problem des Unstrittigen: Hinführung zur Moral 28
III. Moral, Medien und Öffentlichkeit – Grauzonen der Skandaltheorie 31
3. Soziologie der Moral 31
3.1 Die Wissenschaft der Moral nach Émile Durkheim 35
3.2 Moralisierung durch Achtungskommunikation nach Niklas Luhmann 54
3.3 Sozialkonstruktivistische Fokussierung der Moral 84
3.4 Moralische Kollektive 104
4. Mediale Vermittlung als Konstruktion 128
5. Arenen der Öffentlichkeit 138
IV. Fallanalyse – Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg 149
6. Die Plagiatsaffäre im Überblick 149
6.1 Der charismatische Aufstieg von Karl-Theodor zu Guttenberg 149
6.2 Die Affäre als Kurzgeschichte: Meilen- und Stolpersteine 155
7. Methodologische Verortung 159
8. Die Enthüllung: Empörung als Angebot 164
9. Entrüstung und Retention: Kommunikative Referenzpunkte 173
9.1 Der wissenschaftliche Assistent 175
9.2 Das Soldatenmotiv 187
10. Das GuttenPlag Wiki 200
10.1 GuttenPlag auf massenmedialer Bühne 203
10.2 Online-Kommunikation: GuttenPlag als moralisches Kollektiv? 211
11. Die Plagiatsaffäre im moralsoziologischen Rückblick 221
V. Conclusio 227
Literaturverzeichnis 235
Quellenverzeichnis 245
Erscheint lt. Verlag | 17.9.2018 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie |
ISBN-10 | 3-7799-5185-1 / 3779951851 |
ISBN-13 | 978-3-7799-5185-8 / 9783779951858 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich