America(n) Matters (eBook)
599 Seiten
Universitätsverlag Winter
978-3-8253-7777-9 (ISBN)
Cover 1
Titel 4
Imprint 5
Table of Contents 6
Introduction: America(n) Matters?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 8
Europe and the American Dream 18
“Westward the Course of Empire Takes Its Way”: The "translatio"-Concept in Popular American Writing and Painting 18
The American Dream?????????????????????????????????????????????????? 54
Fett, sauber und versoffen: Zu drei zeitlosen Konstanten des amerikanischen Deutschlandbildes 78
Americans in Europe???????????????????????????????????????????????????? 102
The Two Cultures: Literature and Science 122
From the Apocalyptic to the Entropic End: From Hope to Despair to New Hope? 122
From “Entropy” to "The Crying of Lot 49": Thomas Pynchon and the Entropic End 150
Invented Religions as Sense-Making Systems in Kurt Vonnegut’s Novels 180
Science and Technology in Kurt Vonnegut’s Novels?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 204
Surviving the End: Apocalypse, Evolution, and Entropy in Bernard Malamud, Kurt Vonnegut, and Thomas Pynchon 228
Changing Forms and Shifting Perspectives 244
Die Story ist tot, es lebe die Story: Von der Short Story über die Anti-Story zur Meta-Story der Gegenwart 244
Doctorow’s “Criminals of Perception,” or What Has Happened to the Historical Novel 274
Universality vs. Ethnocentricity, or the Literary Canon in a Multicultural Society
Teaching American Multiculturalism through Stories about ‘Growing Up Ethnic’ 320
Textual Kaleidoscopes: American Identities 352
Bret Easton Ellis: From "Less Than Zero" (1985) to "Imperial Bedrooms" (2010) 352
Jay-Z and Alicia Keys, “Empire State of Mind”: A New Anthem to New York City? 402
Coming of Age in the Shadow of the Vietnam War: Sam Hughes’s Quest in Bobbie Ann Mason’s "In Country" (1985) 424
Leslie Marmon Silko’s "Ceremony" (1977): Universality versus Ethnocentrism 452
Joe Leaphorn as a Cultural Mediator in Tony Hillerman’s Mysteries 494
Trouble in the House of Fiction: Bernard Malamud’s "The Tenants" (1971) 518
A Medieval Crusader in Twentieth-Century New Orleans: John Kennedy Toole’s "A Confederacy of Dunces" (1980) 534
T. Coraghessan Boyle’s "The Tortilla Curtain" (1995): A Case Study in the Genesis of Xenophobia 572
Reprint Notices???????????????????????????????????????????? 599
Backcover 601
Erscheint lt. Verlag | 18.1.2018 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft |
ISBN-10 | 3-8253-7777-6 / 3825377776 |
ISBN-13 | 978-3-8253-7777-9 / 9783825377779 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,8 MB
Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich