Wernher von Braun (eBook)
160 Seiten
Rowohlt E-Book (Verlag)
978-3-644-40365-9 (ISBN)
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Dr. Johannes Weyer, geb. 1956 in Idar-Oberstein, ist seit 2002 Professor für Techniksoziologie an der Technischen Universität Dortmund — mit den Arbeitsschwerpunkten Mensch-Maschine-Interaktion und Steuerung komplexer Systeme. Von 1984 bis 1999 war er, unterbrochen durch Lehrstuhlvertretungen in Bamberg und Dortmund, als Assistent und Hochschuldozent an der Universität Bielefeld tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Techniksoziologie, Technikfolgenabschätzung und Raumfahrtpolitik. Bücher u. a.: «Technik, die Gesellschaft schafft. Soziale Netzwerke als Ort der Technikgenese» (zusammen mit Ulrich Kirchner, Lars Riedl und Johannes F. I. Schmidt, Berlin 1997); «Techniksoziologie. Genese, Gestaltung und Steuerung sozio-technischer Systeme» (Grundlagentexte Soziologie, Weinheim 2008); «Management komplexer Systeme. Konzepte für die Bewältigung von Intransparenz, Unsicherheit und Chaos» (hg. zusammen mit Ingo Schulz-Schaeffer, München 2009); «Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung» (3. Aufl. München 2014).
Erscheint lt. Verlag | 24.4.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Rowohlt Monographie |
Rowohlt Monographie | |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Schlagworte | 2. Weltkrieg • Biographie • Erfinder • Mondlandung • Monografie • Nasa • Nationalsozialismus • Peenemünde • Politik • Raketentechnik • Raumfahrt • Raumfahrtingenieur • Trägerraketen • USA • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-644-40365-1 / 3644403651 |
ISBN-13 | 978-3-644-40365-9 / 9783644403659 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 805 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich