Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Paradigmen des Denkens (eBook)

Festschrift für Harald Seubert zum 50. Geburtstag

Hamid Reza Yousefi (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017
199 Seiten
Traugott Bautz (Verlag)
978-3-95948-811-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
›Das philosophische Weltgespräch wird weitergehen: skeptisch und Gründe suchend. Es ist nie Partei, immer Gespräch und Selbstgespräch.‹ ›Denken hat eine Gravitation, eine Schwermut, es umkeist tiefe Wunden, wie die Liebe – und erhebt wie nur sie.‹ ›Philosophie ist mehr als Wissenschaft und Weisheit, und weniger als beide. Das Kind von Poros und Penia.‹ Harald Seubert

Einleitung des Herausgebers

Harald Seubert: Eselslieder

Heinrich Beck: ›Seele‹ als philosophischer Begriff

Peter Gerdsen: Paradigmen des Denkens

Andras Mascha: Der Philosoph und der Yogi

Hamid Reza Yousefi und Matthias Langenbahn:

Ghazalis ganzheitliche Philosophie im Kontext der Denkgeschichte

Daniel von Wachter: Epochendenken in der Philosophiegeschichtsschreibung

Christoph Böhr: Religion und Philosophie - Glaube und Vernunft

Hans Otto Seitschek: Religionsphilosophie als Landesmessung

Wolfgang Gantke: Religionswissenschaft und Religionsphilosophie

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Weisheit im Märchen

Silja Luft-Steidl: Harald und der Sinn für das Besondere

Hans-Bernhard Wuermeling: Örtlich und zeitlich elternferne Zeugung

Ulrich Schacht: Bildstörung

Ma?gorzata Grzywacz: Fräulein Solidarnosc

Michael Stahl: Warum die Griechen?

Vroni Schwegler: ›ein Vogel‹

Das wissenschaftliche Schrifttum von Harald Seubert

Herausgeber, Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 14.4.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Denken • Festschrift • Harald Seubert • Paradigmen • Philosophie
ISBN-10 3-95948-811-4 / 3959488114
ISBN-13 978-3-95948-811-2 / 9783959488112
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

von Jonas Grethlein

eBook Download (2024)
C.H.Beck (Verlag)
21,99