Der Anhang nach HGB - inkl. Arbeitshilfen online (eBook)
406 Seiten
Haufe (Verlag)
978-3-648-09471-6 (ISBN)
Inhalte:
- So legen Sie die rechtlichen Vorgaben zu Art, Inhalt und Umfang der Anhangangaben konkret aus.
- Diese Gestaltungsfreiräume lassen Ihnen die bilanzrechtlichen Vorschriften.
- So formulieren Sie den Anhang sprachlich und inhaltlich leserfreundlich.
- Kommentierte Musteranhänge für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Rechtsformen.
- Neu in der 2. Auflage: Neuerungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG), Ausweitung der Erleichterungen für kleine Gesellschaften, Erweiterung des Anlagenspiegels, Verlagerung des Nachtragsberichts in den Anhang, Angabe außergewöhnlicher Ergebnisbestandteile.Arbeitshilfen online:
- Große Checkliste zu Anhangerstellung.
- Textbausteine und Musterformulierungen.
- Originalbeispiele aus der Berichtspraxis.
- Gesetzestexte.
Ulrike Eidel Prof. Dr. Ulrike Eidel ist Professorin für Rechnungswesen, Controlling, Konfliktmanagement und Verhandeln an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war sie in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Unternehmensberatung praktisch tätig. Michael Strickmann Dr. Michael Strickmann ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie geschäftsführender Partner der Eidel & Partner mbB Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Kehl.
Erscheint lt. Verlag | 24.4.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Haufe Fachbuch |
Haufe Fachbuch | |
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management |
Schlagworte | Anhang • Anhangerstellung • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • BilMoG • Checklisten • eBook • E-Book • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Gesetzestext • Textbausteine |
ISBN-10 | 3-648-09471-8 / 3648094718 |
ISBN-13 | 978-3-648-09471-6 / 9783648094716 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 833 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich