Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Kooperatives Lernen im Klassenraum -  Silvia Wenning

Kooperatives Lernen im Klassenraum (eBook)

Ein Lern- und Arbeitsbuch für den Klassenraum mit Praxisbeispielen
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
40 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7431-1019-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Statt eines Vorwortes: Was sind die zwölf Lernprinzipien von KL? Welche Methoden gibt es im Kooperativen Lernen? Wie kann ich die Methoden im Unterricht einsetzen? Wie verändert sich meine Lehrer/innen-Rolle? Wenn Sie diese Fragen interessieren, lohnt es sich weiterzulesen. Kooperatives Lernen ist heute in aller Munde. Welche Überlegungen und Forschungsergebnisse Kathy und Norm Green vom Einsatz kooperativen Lernens überzeugten, welche Methoden zur Kooperation von Schülerinnen und Schülern, aber auch in der Erwachsenenbildung, führen und wie man diese Methoden im Unterricht einsetzt, erfahren Sie in diesem Lern- und Arbeitsbuch. Zunächst wird der theoretische Hintergrund kooperativen Lernens interaktiv vorgestellt. Anschließend erhalten Sie Steckbriefe zu 22 Methoden für den Unterricht. Sie können Sie mit eigenen Unterrichtsideen füllen oder die vorgestellten Beispiele ausprobieren und in Ihrem Unterricht praktisch umzusetzen. Inhaltsverzeichnis Was Sie über kooperatives Lernen wissen sollten: eine interaktive Einführung in den theoretischen Hintergrund Steckbriefe zu 22 Methoden kooperativen Lernens und Unterrichtsbeispiele Tipps für den Unterricht und meine Rolle als Lehrer/in Literatur

Silvia Wenning Universität Duisburg-Essen ...hat Biologie und Physik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert und als Lehrerin an Gymnasium, Realschule und Gesamtschulen unterrichtet. Sie arbeitete als Moderatorin und Trainerin in der staatlichen Lehrerfortbildung und in Unterrichtsentwicklungs- und Lehrplangruppen des Landes NRW. Seit 2008 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe der Didaktik der Biologie an der Universität Duisburg-Essen und koordiniert hier das Projekt Bio-innovativ.
Erscheint lt. Verlag 6.3.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
ISBN-10 3-7431-1019-9 / 3743110199
ISBN-13 978-3-7431-1019-9 / 9783743110199
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 813 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99